Öffentliche Bekanntmachung
Der Wirtschaftsplan 2022 für den Abwasserverband Schwarzwasser wurde am 23.12.2021 durch das Landratsamt Rastatt genehmigt.
Der Wirtschaftsplan wird nachfolgend bekannt gemacht.
Gleichzeitig liegt der Wirtschaftsplan an sieben Arbeitstagen vom 24.01.2022 bis einschließlich 01.02.2022 während der üblichen Dienststunden im Rathaus Lichtenau, Rechnungsamt, zur Einsichtnahme aus.
Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2022
Aufgrund von § 20 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit hat die Verbandsversammlung am 03.12.2021 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2022 wie folgt festgestellt:
§ 1
Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2022 wird | ||
im Erfolgsplan mit | ||
Erträgen von | 1.199.000 € | |
Aufwendungen von | 1.199.000 € | |
im Vermögensplan mit | ||
auf Einnahmen und Ausgaben in Höhe von | 483.100 € | |
festgesetzt. | ||
Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen wird auf | 0 € | |
festgesetzt. |
§ 2
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf | 100.000 € |
festgesetzt. |
§ 3
Die Stellenübersicht ist Bestandteil dieses Wirtschaftsplanes.
§ 4
Die Umlagen des Erfolgsplanes werden wie folgt festgesetzt:
Lichtenau |
Rheinmünster |
Rheinau |
|
Betriebskostenumlage |
437.400 € |
165.100 € |
160.500 € |
Zinsumlage |
10.100 € |
1.000 € |
900 € |
Abschreibungsumlage |
166.400 € |
57.100 € |
43.200 € |
Summe |
613.900 € |
223.200 € |
204.600 € |
§ 5
Die Umlagen des Vermögensplanes werden wie folgt festgesetzt:
Lichtenau |
Rheinmünster |
Rheinau |
|
Abschreibungsumlage |
-166.400 € |
-57.100 € |
-43.200 € |
Tilgungsumlage |
78.800 € |
9.600 € |
12.400 € |
Investitionsumlage |
104.600 € |
86.800 € |
38.600 € |
Summe |
17.000 € |
39.300 € |
7.800 € |
Lichtenau, den 03.12.2021
Christian Greilach, Verbandsvorsitzender