Abwasserverband Schwarzwasser – Wirtschaftsplan 2023

Veröffentlicht am

Öffentliche Bekanntmachung

Der Wirtschaftsplan 2023 für den Abwasserverband Schwarzwasser wurde am 18.01.2023 durch das Landratsamt Rastatt genehmigt.

Der Wirtschaftsplan wird nachfolgend bekannt gemacht.

Gleichzeitig liegt der Wirtschaftsplan an sieben Arbeitstagen vom 13.02.2023 bis einschließlich 21.02.2023 während der üblichen Dienststunden im Rathaus Lichtenau, Rechnungsamt, zur Einsichtnahme aus.

Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2023

Aufgrund von § 20 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit i.V.m. § 14 des Eigenbetriebsgesetzes für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung am 20.12.2022 folgenden Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2023 beschlossen:

1. Der Erfolgsplan wird festgesetzt mit einem
Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (-) von
0 €
bei Erträgen von 1.350.400 €
bei Aufwendungen von 1.350.400 €
2. Der Liquiditätsplan wird festgesetzt mit
2.1 einem Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäftstätigkeit von 272.600 €
bei Einzahlungen von 1.210.100 €
bei Auszahlungen von 937.500 €
2.2 einem Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit von 326.000 €
bei Einzahlungen von 0 €
bei Auszahlungen von 326.000 €
2.3 einem Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf von -53.400 €
2.4 einem Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit 53.400 €
bei Einzahlungen von 164.000 €
bei Auszahlungen von 110.600 €
2.5 einer veranschlagten Änderung des Finanzierungsmittelbestands von 0 €
3. Kreditermächtigung, Verpflichtungsermächtigung
3.1 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 €
3.2 die vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Wirtschaftsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen) 350.000 €
4. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 100.000 €
5. Die Stellenübersicht ist Bestandteil dieses Wirtschaftsplanes.
6. Die Umlagen werden festgesetzt mit:

Lichtenau

Rheinmünster

Rheinau

Betriebskostenumlage

534.600 €

201.800 €

196,100 €

Zinsumlage

8.600 €

600 €

600 €

Abschreibungsumlage

164.400 €

55.700 €

42.700 €

Summe

707.600 €

258.100 €

239.400 €

Lichtenau

Rheinmünster

Rheinau

Abschreibungsumlage

-164.400 €

-55.700 €

-42.700 €

Tilgungsumlage

78.800 €

9.600 €

12.400 €

Investitionsumlage

159.000 €

107.900 €

59.100 €

Summe

73.400 €

61.800 €

28.800 €

Lichtenau, den 20.12.2022

Christian Greilach, Verbandsvorsitzender