50 Jahre Schwarzacher Münsterkonzerte – Adventskonzert am 15.12.2019 – 16 Uhr mit früh-barocker Musik von Claudio Monteverdi

Veröffentlicht am

Anlässlich des 50jährigen Jubiläums findet ein weiteres besonderes Festkonzert im Rahmen der Schwarzacher Münsterkonzerte am Sonntag, 15.12.2019 (3. Advent) um 16 Uhr im Münster mit der Rastatter Hofkapelle statt.

Im Mittelpunkt steht die frühbarocke „Vesperae in tempus Adventus“ aus der Sammlung „Selva morale e spirituale“ des venezianischen Komponisten Claudio Monteverdi (1567-1643). Die Mitglieder der Rastatter Hofkapelle sind allesamt als Solisten und darüber hinaus als Mitglieder namhafter professioneller Ensembles tätig, die sich mit der Interpretation alter Musik beschäftigen und sich darauf spezialisiert haben.

Claudio Monteverdi gilt als Erfinder der Oper und als Erneuerer der Vokalmusik an der Stilgrenze von der Renaissance zum Barock, wie seine acht Madrigalbücher zeigen. Die Sammlung „Selva Morale e Spirituale“ (moralisch – geistlicher Wald), die 1640/1641 veröffentlicht wurde, beinhaltet eine Vielzahl geistlicher Werke, die zeigen, welch große Bandbreite an kompositorischen Stilen Claudio Monteverdi im Laufe seines Lebens verwendet hat.

Die Stücke des Konzertprogramms aus „Selva morale“ sind in Anlehnung an einen Vespergottesdienst zusammengestellt. Es erklingen Psalmen in vielfältigster klanglicher Art und Besetzung sowie das große Magnificat, das wunderbare Salve Regina, für zwei Solostimmen. Die das Konzert eröffnende Fanfare des „Deus in adjutorium…“ aus der berühmtem Marienvesper ist so etwas wie der musikalische Inbegriff barocker Prachtentfaltung.

Das Konzert wird vom SWR aufgezeichnet.

  • Karten für das Konzert erhalten Sie im Vorverkauf bei:
  • Buchhandlung Straß Baden-Baden, Tel. 07221/24135;
  • Bürgeramt der Stadt Bühl, Tel. 07223/935-533;
  • Musikhaus Essbach Rastatt, Tel. 07222/32920;
  • Rathaus Rheinmünster-Schwarzach, Tel. 07227/9555-0

Karten, die an der Abendkasse hinterlegt werden, können telefonisch unter der Telefonnummer 07222/381-3500 bei der VHS Landkreis Rastatt reserviert werden. Eine schnelle und unkomplizierte Kartenbestellung ermöglicht auch das Internet unter www.Landkreis-Rastatt.de oder per E-Mail an VHS@landkreis-rastatt.de. Und natürlich gibt es auch Karten an der Abendkasse.