Archiv

Probealarm der Sirenenanlagen in Rheinmünster

Veröffentlicht am

Am Samstag, dem 25.11.2023 findet um 12.00 Uhr ein Probealarm der Sirenen-anlagen in Rheinmünster statt. Ausgelöst wird das Signal „Feueralarm“, ein dreimal unterbrochener Dauerton von je 12 Sekunden mit je… Weiterlesen »

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Veröffentlicht am

Die gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag aller Ortsteile von Rheinmünster findet dieses Jahr am Sonntag, dem 19. November 2023 um 11.15 Uhr auf dem Friedhof in Schwarzach statt. An diesem nationalen… Weiterlesen »

Grund- und Gewerbesteuer ist fällig

Veröffentlicht am

Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grund- und Gewerbesteuer für das 4. Quartal am 15.11.2023 zur Zahlung fällig sind. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »

Fälligkeit Pacht

Veröffentlicht am

Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Pacht am 11.11.2023 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide verschickt werden, wenn sich unterjährige Änderungen ergeben. Für Überweisungen… Weiterlesen »

Schließung der Hallen während den Herbstferien

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Herbstferien in der Zeit von Montag, 30.10.2023 bis einschließlich Sonntag, 05.11.2023 für… Weiterlesen »

Fähre Drusus außer Betrieb

Veröffentlicht am

Laut Mitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg wird die grenzüberschreitende Rheinfähre Drusus (Verbindung Drusenheim-Greffern) wegen Bauarbeiten an der Rampe auf dem deutschen Ufer zwischen dem 15.10.2023 ab 20:00 Uhr und dem 18.11.2023… Weiterlesen »

Feststellungsbeschluss Jahresrechnung 2021

Veröffentlicht am

Auf Grund von § 95 b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) stellt der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster in seiner Sitzung am 09.10.2023 den Jahresabschluss für das Jahr 2021 mit folgenden… Weiterlesen »

Änderungen bei der Brennholzvergabe

Veröffentlicht am

Ab diesem Jahr wird die Abwicklung der Brennholzbestellungen online erfolgen. Ab dem 1. Oktober 2023 finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Verwaltung / Holzbestellung“ dieser Homepage das Bestellformular. Um… Weiterlesen »

Kunsthandwerkermarkt 2023

Veröffentlicht am

Für Kunstschaffende aus ganz Deutschland ist die Münstergemeinde Schwarzach im Badischen ein Begriff. Viele kennen den Ort und viele von ihnen werden auch dieses Jahr wieder zum „Kunsthandwerkermarkt“ kommen. Es… Weiterlesen »

Liegeplätze am Hanfsee zu verpachten

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster verpachtet zum 01.01.2024 am Hanfsee im Ortsteil Söllingen Liegeplatz Nr. 2 (ca. 173 qm) Liegeplatz Nr. 7 (ca. 212 qm) Liegeplatz Nr. 14 (ca. 96 qm) Liegeplatz… Weiterlesen »

Wasser- und Abwassergebühren sind fällig

Veröffentlicht am

Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühr am 30.09.2023 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »

Ausbildungsplatz zur/m Verwaltungsfachangestellten

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Verwaltungsfachangestellter m/w/d bereit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung bei der Gemeinde wird in Abschnitte eingeteilt, um… Weiterlesen »

Anerkennungsjahr als Erzieher m/w/d

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum Beginn des Kindergartenjahres 2024/25 Ausbildungsplätze für das einjährige Berufspraktikum als Erzieher im Anerkennungsjahr m/w/d  in den Kindertagesstätten in Rheinmünster ein. Bewerbungen richten Sie bitte mit… Weiterlesen »

Öffnungszeiten Hallenbad

Veröffentlicht am

Ab Montag, dem 18.09.2023 öffnet das Hallenbad in Greffern wieder. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!

ACHTUNG: RATHAUS HEUTE MITTAG GESCHLOSSEN

Veröffentlicht am

Die Rathaus-Verwaltung ist heute Mittag wegen einer Großraumstörung unseres Internetdienstleiters INEXIO geschlossen. Aus diesem Grund sind wird auch nicht telefonisch noch per E-Mail zu erreichen. Wir bitten um entsprechende Beachtung…. Weiterlesen »

Freie Plätze im Sommerferienprogramm

Veröffentlicht am

Liebe Kinder, liebe Eltern, beim diesjährigen Sommerferienprogramm sind noch einige Plätze frei! Bei kurzfristigen Buchungen für denselben oder darauffolgenden Tag kontaktieren Sie bitte das Jugendbüro per WhatsApp unter der Nummer… Weiterlesen »

Bachabschlag Acherner Mühlbach 2023

Veröffentlicht am

Der diesjährige turnusmäßige Abschlag des Acherner Mühlbaches wurde auf den Zeitraum zwischen Samstag, den 09.09.2023 von 7.00 Uhr bis Mittwoch, den 27.09.2023 um 18.00 Uhr festgelegt. Der ansonsten übliche Zeitrahmen… Weiterlesen »

Kita Stollhofen – Schulranzenparty u.a.

Veröffentlicht am

Die Schulranzenparty wurde am Donnerstag in der Kita mit Schulanfängern kräftig gefeiert. Zuerst konnten die Kinder gespannt der Kamishibai-Geschichte „Das große Haus“ lauschen und dann an eine schön dekorierte Tafel… Weiterlesen »

Verunreinigungen durch Hunde

Veröffentlicht am

Beim gemeindlichen Ordnungsamt gehen leider immer wieder Beschwerden ein, wonach Hunde ihr „Geschäft“ auf privatem Grundbesitz, insbesondere auf unbebauten Grundstücken, sowie auf öffentlichen Gehwegen, Straßen und Grünanlagen oder gar auf… Weiterlesen »

Stellenausschreibung im gewerblichen Bereich

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster sucht eine Reinigungskraft (m/w/d)  für die Reinigung und Pflege folgender Einrichtung: Grundschule Rheinmünster im Ortsteil Söllingen Reinigungsgebiet: Schulturnhalle wöchentliche Arbeitszeit 11,5 Stunden Arbeitszeit: mo-fr. i.d.R. vormittags, bei… Weiterlesen »

Schließung der Hallen während den Sommerferien

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Sommerferien in der Zeit von Donnerstag, 27.07.2023 bis einschließlich Sonntag, 10.09.2023 für… Weiterlesen »

Wasserentnahmeverbot an oberirdischen Gewässern

Veröffentlicht am

Wegen der nach wie vor anhaltenden angespannten Niedrigwassersituation hat das Landratsamt ein Wasserentnahmeverbot an oberirdischen Gewässern erlassen. Damit ist jede Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern – auch in geringen… Weiterlesen »

Vollsperrung der Münsterstraße

Veröffentlicht am

Aufgrund der Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster „50 Jahre Jungendfeuerwehr Rheinmünster“, wird die Münsterstraße am 08.07.2023 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr voll gesperrt.

Unterstützung der Grundschulbeaufsichtigung gesucht

Veröffentlicht am

Für das kommende Schuljahr 2023/24 wollen wir uns in der Grundschulbeaufsichtigung personell verstärken und suchen für die regelmäßige Beaufsichtigung (morgens, mittags und nachmittags) 2 Mitarbeiter m/w/d mit 16 Stunden wöchentlicher… Weiterlesen »

Ausmähen des Rheinniederungskanals und des Scheidgrabens

Veröffentlicht am

Ausmähen des Rheinniederungskanals Das Regierungspräsidium Karlsruhe (Landesbetrieb Gewässer) teilt mit, dass in der Zeit vom 10.07.2023 bis einschließlich 07.08.2023 das Ausmähen des Rheinniederungskanals von Söllingen bis Gemarkungsgrenze Greffern/Lichtenau (Achern-Feldbach) durchgeführt… Weiterlesen »

Grundsteuer ist fällig

Veröffentlicht am

Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grundsteuer für das 2. Quartal am 01.07.2023 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, nutzen Sie… Weiterlesen »

Sommerferienprogramm 2023

Veröffentlicht am

Das Anmeldeportal für das Sommerferienprogramm ist ab sofort online. Ihr könnt euch bis zum 30.06. unter folgendem Link registrieren: www.unser-ferienprogramm.de/rheinmuenster Direktlink zur Veranstaltungsliste: https://www.unser-ferienprogramm.de/rheinmuenster/programm.php

Blut spenden und Leben retten!

Veröffentlicht am

Der DRK-Ortsverein Rheinmünster lädt alle Spendenwillige zwischen 18 Jahren und 65 Jahren (Dauerspender bis 73 Jahren) am: Dienstag, 04. Juli 2023 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in die Rheingoldhalle,… Weiterlesen »

Wohnraum gesucht

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster unterstützt Flüchtlinge auf der Suche nach Wohnungen. Einzelpersonen, Ehepaare, Mütter mit Kind/ern, Klein- und Großfamilien sind durch den Zustrom von Flüchtlingen auf beengtem Raum untergebracht. Um die… Weiterlesen »

1. Rheinmünsteraner Jugendhearing

Veröffentlicht am

Interessierst Du Dich dafür, was in Rheinmünster so abgeht? Gibt es etwas, was Du hier gerne ändern würdest? Hast Du Fragen, Wünsche und Ideen? Dann komm vorbei, wenn Du… …… Weiterlesen »

Kitzrettung

Veröffentlicht am

Wie auch im vergangenen Jahr, begleiten ehrenamtliche Drohnenflieger die Mäharbeiten der Landwirte um Rehkitze vor dem sicheren Tod zu bewahren. Wir bitten alle Landwirte die entsprechenden Jagdpächter über die bevorstehende… Weiterlesen »

Hinweis zur Erstellung von Umzäunungen

Veröffentlicht am

Umzäunungen sind alle Arten von Hecken oder Zäune. Im amtsdeutschen spricht man von Einfriedungen. Es wird unterschieden in „tote Einfriedungen“, das sind Zäune jeder Art, Sichtschutzwände oder sonstige Absperrungen und… Weiterlesen »

Hinweis zur Erstellung von Gerätehütten und Gartenhäuser

Veröffentlicht am

Gartenhütten und Gartenhäuser sind bauliche Anlagen, die grundsätzlich baurechtlich genehmigt werden müssen.  Gartenhäuser sind im Gegensatz zu Gerätehütten auch für den Aufenthalt von Personen geeignet. Sie sind grundsätzlich genehmigungspflichtig (§… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 15.05.2023

Veröffentlicht am

Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Malerarbeiten für Außenfassade; Auftragsvergabe  Im Zuge des Umbaus und der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes war von der Gemeindeverwaltung die Gestaltung der Außenfassaden auch bei den Gebäuden vorgesehen,… Weiterlesen »

Neues Spielgerät für die Grundschule Greffern

Veröffentlicht am

Schon beim Betreten des Schulhofes der Grundschule Greffern fällt das neue Spielgerät mit Fallschutzguss auf. Die Kinder der Grundschule freuen sich über das großzügige Klettergerüst mit Brücken, einer Spiralrutschstange, sowie… Weiterlesen »

Schwimmabzeichentag am 21. Mai 2023

Veröffentlicht am

Große Initiative für mehr Sicherheit am und im Wasser  DLRG Bühl-Bühlertal: Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Kinder – auch nach dem vierten Schuljahr – noch kein Schwimmabzeichen erworben. In… Weiterlesen »

Achtung: Baustelle!

Veröffentlicht am

Verkehrsbehinderungen im Ortsteil Söllingen Die Kirchstraße (K 3734) in Söllingen zwischen der L 75 und der Zufahrt zum Discounter wird ab Montag den 22. Mai für ca. drei Wochen gesperrt…. Weiterlesen »

Kita. Stollhofen – Vorleseaktion

Veröffentlicht am

Die Vorschulkinder folgten der Einladung der Grundschule Rheinmünster zur Vorleseaktion. Freudig gespannt machten sich die Kinder mit dem Linienbus auf den Weg zur Grundschule. Hierbei konnte ihr Wissen zur Verkehrserziehung… Weiterlesen »

Schließung der Hallen während den Pfingstferien

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Pfingstferien in der Zeit von Dienstag, 30.05.2023 bis einschließlich Sonntag, 11.06.2023 für… Weiterlesen »

100 Tage im Amt!

Veröffentlicht am

Am 11. Mai 2023 war der 100. Tag im Amt für Bürgermeister Thomas Lachnicht. Foto erstellt von Gemeinde Rheinmünster In diesem ersten Vierteljahr wurde schon so manches auf den Weg… Weiterlesen »

Haushaltssatzung 2023

Veröffentlicht am

Haushaltssatzung der Gemeinde Rheinmünster für das Haushaltsjahr 2023 Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster am 27. März… Weiterlesen »

Besuch aus Südwestfrankreich vom 17.05. bis 21.05.2023

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster erwartet vom 17.05. bis 21.05.2023 Besuch einer 40-köpfigen Delegation der Partnergemeinden in der Region Sère et Garonne im Südwesten Frankreichs. Die Mitglieder und Freunde des Deutsch-Französischen Freundeskreises… Weiterlesen »

Frühlingsfest Söllingen

Veröffentlicht am

Letzten Freitag wurde vom Ortschaftsrat Söllingen ein Frühlingsfest für Einwohner*innen ab 70 Jahren organisiert, um die coronabedingt ausgefallenen Weihnachtsfeiern der letzten beiden Jahre zu ersetzen. 65 Personen folgten der Einladung… Weiterlesen »