Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 22. Februar 2021, um 19.00 Uhr in der Festhalle, Münsterstr. 3, im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Nachrücken Gemeinderat, Frau Caroline Sum,… Weiterlesen »
Archiv
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 23.02.2021
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Dienstag, 23. Februar 2021 um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum in der Grundschule in Stollhofen, Bannstr. 21, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Anbau Treppenhaus an… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 25.02.2021
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen findet am Donnerstag, dem 25. Februar 2021 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen, Bürgersaal statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Bauanträge a) Anbau eines Balkon… Weiterlesen »
Liegewiesenpacht ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Liegewiesenpacht am 01.03.2021 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide verschickt werden, wenn sich unterjährige Änderungen ergeben. Sofern Sie… Weiterlesen »
ACHTUNG: Verkehsbedingerungen
In der Kalenderwoche 8 bzw. ab 22.02.2021 finden im Bereich des Chemieparks an der L85 Wegkreuz bis zur Einmündung in die Industriestraße geplante Baumschnitt- und Baumfällarbeiten zur Verkehrssicherungen statt. Hierbei… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung vom 11. Februar 2021
Mit Beschluss vom 10. Februar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 11. Februar 2021 in… Weiterlesen »
Narrenbaum 2021 – Außergewöhnliche Rathausstürmung mit Schlüsselübergabe
Wegen der Corona-Pandemie hat die Rathausstürmung und die traditionelle Schlüsselübergabe in diesem Jahr leider nicht stattfinden können. Wegen der Pandemie haben sich die Hästräger eine Corona-sichere Rathausstürmung einfallen lassen, einschließlich… Weiterlesen »
Kita´s Rheinmünster – Fasching 2021 anders als gewohnt
Dieses Jahr war es am schmutzigen Donnerstag leider sehr leise in den Kitas von Rheinmünster. Aufgrund der immer noch andauernden Pandemie wurden alle Faschingsveranstaltungen im öffentlichen Bereich abgesagt. Die Kinder… Weiterlesen »
ACHTUNG: Sperrung Rheinseitenstraße K3758
Wegen Hollzfällarbeiten entlang der Rheinseitenstraße zwischen Einfahrt Angelsee Stollhofen und Einfahrt Kieswerk Krieger muss die K3758 (Rheinseitenstraße) vom 15. bis 17. Februar voll gesperrt werden. Eine Umleitung besteht nicht. Es… Weiterlesen »
Sperrung Zufahrt Baden-Airpark Schiftunger Tor
Wegen Hollzfällarbeiten entlang der Zufahrt zum Schiftunger Tor muss die Straße zwischen K3761 ( Höhe Lourdesgrotte ) und Viktoria Boulevard vom 8. bis 9. Februar voll gesperrt werden. Bitte beachten… Weiterlesen »
Absage der verlässlichen Grundschulbetreuung in den Faschingsferien 2021
Die Gemeinde Rheinmünster informiert, dass aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie die diesjährige Ferienbetreuung in den Grundschulen Rheinmünster in den Faschingsferien bedauerlicherweise, leider nicht angeboten werden kann. Die Infektionslage sowie… Weiterlesen »
Haushaltssatzung des Zweckverbandes „Acherner Mühlbach“ für das Haushaltsjahr 2020
Die Verbandsversammlung hat gemäß § 8 der Verbandssatzung in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der derzeit gültigen Fassung am 03.11.2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen:… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Abwasserzweckverbandes Schwarzwasser am 05.02.2021
Am Freitag, den 05.02.2021 um 08.30 Uhr findet in der Stadthalle in Lichtenau eine öffentliche Sitzung des Abwasserzweckverbandes Schwarzwasser statt, zu der alle interessierte Zuhörerrinnen und Zuhörer eingeladen werden. Tagesordnung: Eröffnungsbilanz… Weiterlesen »
Liegewiese am Hanfsee im OT Söllingen zu verpachten.
Die Gemeinde Rheinmünster verpachtet zum 01.04.2021 am Hanfsee im OT Söllingen den Liegeplatz Nr. 10 (ca. 165 qm). Bewerbungsunterlagen können nachfolgend herunterladen oder bei der Gemeindeverwaltung Rheinmünster (friedelnatascha@rheinmuenster.de oder unter… Weiterlesen »
Fischwasserpacht ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Fischwasserpacht am 01.02.2021 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide verschickt werden, wenn sich unterjährige Änderungen ergeben. Sofern Sie… Weiterlesen »
Techniker mit Fachrichtung Tiefbau m/w/d bzw. Verwaltungsfachangestellter m/w/d mit technischem Fachwissen
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum nächstmöglichen Termin, eine/n Techniker mit Fachrichtung Tiefbau m/w/d bzw. Verwaltungsfachangestellter m/w/d mit technischem Fachwissen ein. Zum Verantwortungsbereich gehören insbesondere folgende Aufgabengebiete: Straßen, Wege, Brücken (Infrastruktur)… Weiterlesen »
Haushaltssatzung des Zweckverbandes „Acherner Mühlbach“ für das Haushaltsjahr 2021
Die Verbandsversammlung hat gemäß § 8 der Verbandssatzung in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der derzeit gültigen Fassung am 03.11.2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen:… Weiterlesen »
Betreuungsgebühren (Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung) Januar 2021 und Inanspruchnahme Notbetreuung
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Kindertagesstätten zunächst bis 10. Januar 2021 für den regulären Betrieb schließen. Aufgrund des verlängerten Lockdowns ist die Wiederaufnahme des Regelbetriebes (Stand 13.01.2021) noch nicht abschließend… Weiterlesen »
Wirtschaftsplan des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2021
Aufgrund von § 79 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§ 18 – 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in der jeweils gültigen Fassung und des §… Weiterlesen »
Jahresbescheid Hundesteuer 2021
Aktuell werden die Hundesteuerbescheide in der Gemeinde Rheinmünster für das Veranlagungsjahr 2021 an alle Hundehalter verschickt. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die bisherigen Hundesteuermarken von 2017 weiterhin gültig… Weiterlesen »
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 des Gemeindverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau
Das Landratsamt Rastatt hat mit Schreiben vom 15.12.2020 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 bestätigt. Der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 weist folgende Zahlen aus: § 1 Der Haushaltsplan… Weiterlesen »
Drückjagd in Schwarzach/Hildmannsfeld/Hursteck
Im Bereich von Schwarzach, Hildmannsfeld und Hursteck findet am Samstag, 09.01.2021 in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr eine Drückjagd statt. Die Jagd wird ordnungsgemäß ausgeschildert. Autofahrer im Gebiet… Weiterlesen »
Lockdown bis Ende Januar verlängert
Weiter hohe Infektionszahlen und eine Beschleunigung der Ansteckungen durch Mutationen des Corona-Virus machen es unablässig, die Corona-Maßnahmen der vergangenen Wochen zunächst bis Ende Januar zu verlängern und teilweise nachzuschärfen. Unter… Weiterlesen »
Christbaumsammel-Aktion entfällt
Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster berichtet, dass Corona auch vor der geplanten und regelmäßig durchgeführten Christbaumsammel-Aktion keinen Halt macht. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung und zur Sicherheit der Mitglieder, findet… Weiterlesen »
Blut spenden und Leben retten ! Ein herzliches Dankeschön an alle Spendenwillige!
Ein Jahr geht zu Ende, trotz der Corona-Pandemie konnten wir in diesem Jahr viele Blutspenderinnen, Blutspender und auch Erstspender bei uns in Rheinmünster begrüßen. Gut besucht war der Blutspendetermin kurz… Weiterlesen »
FROHES NEUES JAHR 2021
FROHE WEIHNACHTEN
Geänderte Zeiten zur Terminvereinbarung im Rathaus
Neue Besuchsregelung in den Akutkliniken
PRESSEMITTEILUNG Klinikum Mittelbaden, 16.12.2020 Aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg hat die Geschäftsführung des Klinikums Mittelbaden beschlossen, dass alle Akutkliniken nur noch mit einer FFP2-Maske betreten werden dürfen. Dies… Weiterlesen »
Winter-Lockdown in Baden-Württemberg – Aktuelle Übersicht der Einschränkungen auf einen Blick
Klick auf die Grafik vergrößert die Darstellung, PDF kann heruntergeladen werden!
Schließung von Schulen und Kitas ab 16. Dezember – Fernunterricht für Abschlussklassen / Notbetreuung wird eingerichtet
MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT PRESSESTELLE Pressemitteilung v. 13.12.2020 Ministerin Dr. Eisenmann: „Dieser drastische Schritt ist angesichts der Infektionszahlen unausweichlich. Allerdings brauchen wir klare und verbindliche Perspektiven für die… Weiterlesen »
Baden-Württemberg erlässt landesweite Ausgangsbeschränkungen
Aufgrund der sich extrem verschärfenden pandemischen Lage hat das Kabinett heute weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Dazu zählen vor allem Ausgangsbeschränkungen, die ab dem 12. Dezember in Kraft… Weiterlesen »
Öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 10.12.2020 abgesagt
Aufgrund der hohen Infektionszahlen wurde die vorgesehene Ortschaftsratssitzung im Ortsteil Greffern am Donnerstag, 10.12.2020 durch den Ortsvorsteher abgesagt.
Kindertagesstätte Schwarzach – Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Die Kita-Kinder im Ortsteil Schwarzach schmückten unter Anleitung zweier Erzieherinnen den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses Rheinmünster. Fleißig und mit sichtlich viel Freude fingen die Kinder frühzeitig damit an, den… Weiterlesen »
Die Adventszeit beginnt – Weihnachtsbäume aufgestellt
Das mikroskopisch kleine Corona-Virus mit großer weltweiter Wirkung, hat auch das gesellschaftliche und öffentliche Leben in der Gemeinde Rheinmünster wesentlich beeinflusst. Seit Mitte März mussten alle Einwohnerinnen und Einwohner, Kindertagesstätten,… Weiterlesen »
Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2019
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 18.11.2020 den Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2019 festgestellt. Das Wirtschaftsjahr wurde ohne Gewinn und Verlust abgeschlossen. Der… Weiterlesen »
Drückjagd auf Gemarkung Stollhofen
Am Samstag, den 06.12.2020 findet in Rheinmünster-Stollhofen im Panzerübungsgelände (Motocross) eine Drückjagd statt. Wanderer, Fahrradfahrer und Naturliebhaber werden gebeten die Beschilderung auf den Forstwegen, zur eigenen Sicherheit, zu beachten.
Anmeldung Brennholz lang und Bürgergabholz
Die Anmeldung ist ausschließlich schriftlich über die Anmeldeformulare möglich. Die Formulare erhalten Sie nachfolgend bzw. an der Infothek im Rathaus oder in der Ausgabe KW 47 des Mitteilungsblattes. Das ausgefüllte… Weiterlesen »
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Die zentrale Gedenkfeier der Gemeinde Rheinmünster fand am Volkstrauertag auf dem Friedhof in Stollhofen in kleinem Rahmen ohne musikalische Umrahmung statt. Bürgermeister Pautler, erster Bürgermeister-Stellvertreter Dieter Brombacher, Hauptamtsleiter Mathias Bethge,… Weiterlesen »
Probealarm der Sirenenanlagen in Rheinmünster
Am Samstag, dem 21.11.2020 findet um 12.00 Uhr ein Probealarm der Sirenen-anlagen in Rheinmünster statt. Ausgelöst wird das Signal „Feueralarm“, ein dreimal unterbrochener Dauerton von je 12 Sekunden mit je… Weiterlesen »
St. Martinfeier unter Corona Bedingungen
Kindertagesstätten Rheinmünster Dieses Jahr fanden die St. Martinsumzüge für die Kita-Kinder unter Ausschluss der Öffentlichkeit und weiteren Familienangehörigen statt. Die Kinder trafen sich abends gruppenintern in Ihrer jeweiligen Einrichtung. Gemeinsam… Weiterlesen »
Abfallkalender 2021
Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb mitteilt, sind die Abfallkalender für das Jahr 2021 erstellt. Über den Internetauftritt awb-landkreis-rastatt.de sowie die kostenlose Abfall-App können die Leerungstermine 2021 bereits alle abgerufen werden. Hier ist… Weiterlesen »
Remembrance Day – Kanadischer Erinnerungstag auf Friedhof Söllingen
Der „Remembrance Day“ ist mit dem 11. November verbunden und ist ein ursprünglich britischer Gedenktag für gefallene Soldaten der beiden Weltkriege. Die jahrzehntelang in Rheinmünster und dem nachbarschaftlichen Umfeld lebenden… Weiterlesen »
Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ am 18.11.2020
Die nächste öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ findet am Mittwoch, dem 18. November 2020 um 17.00 Uhr im Rathaus Lichtenau, Hauptstraße 15, 77839 Lichtenau, statt. Die zu… Weiterlesen »
Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 03.11.2020 gemäß § 95 Abs. 2 der GemO für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau festgestellt. Der Beschluss wird hiermit… Weiterlesen »
Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Zweckverbandes “Acherner Mühlbach”
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 03.11.2020 gemäß § 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 des Zweckverbandes “Acherner Mühlbach” festgestellt. Der Beschluss wird… Weiterlesen »
Schlagraumvergabe unter Corona-Bedingungen
Wegen der derzeitigen Situation und der Corona-Verordnungen kann die Schlagraumvergabe nicht in der üblichen Form als Versteigerung durchgeführt werden. Der Gemeindeverwaltung ist es wichtig, dass auch in diesem Jahr die… Weiterlesen »
ZUM VOLKSTRAUERTAG AM 15. NOVEMBER 2020
Am Sonntag, dem 15. November wird die Gemeinde Rheinmünster zentral auf dem Friedhof in Stollhofen mit Bürgermeister Helmut Pautler und den drei Ortsvorstehern von Greffern, Söllingen und Stollhofen der Opfer… Weiterlesen »
Grund- und Gewerbesteuer ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grund- und Gewerbesteuer für das 4. Quartal am 15.11.2020 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Pacht 2020 fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Pacht am 11.11.2020 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide verschickt werden, wenn sich unterjährige Änderungen ergeben. Für Überweisungen… Weiterlesen »
Rathaus Rheinmünster geschlossen
Besucher/innen mit Terminvereinbarung willkommen Um die Arbeits- und Einsatzfähigkeit der Gemeindeverwaltung mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Bewältigung der Corona-Krise und der Pflichtaufgaben für die Bevölkerung weiterhin zu gewährleisten,… Weiterlesen »
Schließung gemeindlicher Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume
Aufgrund Corona-Verordnung der Landesregierung vom 02.11.2020 müssen alle Sportanlagen und Sportstätten für den Trainings- und Übungsbetrieb, sowie für sportliche Veranstaltungen geschlossen werden. Ausgenommen von der Schließung ist gemäß Corona-Verordnung der… Weiterlesen »
Volksbund – Wofür möchtest Du leben?
Online-Fotoworkshop Karlsruhe, 02.11.20 Im letzten Jahrhundert sind Millionen von jungen Männern in zwei Weltkriege gezogen. Viele ließen sich von Kriegsbegeisterung mittragen und fanden den Tod. Auf der ganzen Welt finden… Weiterlesen »
Problemstoffsammlung am 7. November – Annahme ist komplett nach Sinzheim verlegt
(lra) Um die aktuellen Hygieneanforderungen bei der Durchführung der Problemstoffsammlung einhalten zu können, wird die Problemstoffsammlung am Samstag, den 7. November 2020 nur an dem Standort Sinzheim, Festplatz an der… Weiterlesen »
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen am 13.11.2020
Die nächste öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen findet am 13.11.2020 um 09.30 Uhr auf dem Baden-Airpark, 77836 Rheinmünster, Airport Boulevard B 216, Raum Berlin, statt. Tagesordnung: TOP… Weiterlesen »
Kindertagesstätten Rheinmünster – St. Martins- Umzüge entfallen in allen vier Ortsteilen
Aufgrund der immer noch andauernden Corona- Pandemie und den damit verbundenen Auflagen, können am 11.11.20 keine öffentlichen St. Martinsfeiern in der Gemeinde Rheinmünster stattfinden. Damit die Kita- Kinder dennoch nicht… Weiterlesen »
Gesundheitsamt erlässt Allgemeinverfügung für den Landkreis Rastatt
(lra). Das Gesundheitsamt hat eine Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Corona-Pandemie für den Landkreis Rastatt erlassen. Demnach müssen Gaststätten im gesamten Landkreis Rastatt ab 23 Uhr schließen und dürfen danach auch… Weiterlesen »
Allgemeinverfügung des Gesundheitsamts des Landratsamts Rastatt über Beschränkungen der Gastronomie und der Besucherzahl von Messen zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV 2)
Das Gesundheitsamt erlässt für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Rastatt folgende ALLGEMEINVERFÜGUNG: Die Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften sowie für öffentliche Vergnügungsstätten beginnt abweichend von § 9 Abs. 1… Weiterlesen »
Bücherbus pausiert weiter bis zu den Weihnachtsferien
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Bücherbus Stadtkreis Baden-Baden/Landkreis Rastatt auch nach den Herbstferien noch nicht auf Ausleihtour im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt gehen. Deshalb wird der jeweilige… Weiterlesen »
Ende der Sommerzeit 2019 – Geschenkte Stunde am Sonntag
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag ist es wieder soweit. Um 3.00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie in den vergangenen Jahren endet auch im Jahr… Weiterlesen »
Badegehilfen (m/w/d) für Hallenbad gesucht
Für das Hallenbad im Ortsteil Greffern stellt die Gemeinde Rheinmünster zeitnah einen Badegehilfen m/w/d ein. Das Arbeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßig alle Reinigungsarbeiten. Da auch teilweise Beckenaufsicht übernommen werden muss, ist das… Weiterlesen »
Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau am 03.11.2020
Einladung Am Dienstag, 03.12.2020, 17.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Lichtenau, Hauptstr. 15, 77839 Lichtenau eine öffentliche Verbandsversammlung statt. Tagesordnung: Eröffnungsbilanz Gemeindeverwaltungsverband Rheinmünster-Lichtenau Jahresrechnung 2019 Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021… Weiterlesen »
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Acherner Mühlbach am 03.11.2020
Am Montag, dem 03. November 2020, 10.00 Uhr findet im großen Sitzungsaal (1. Obergeschoss) des Rathauses der Gemeinde Rheinmünster, Lindenbrunnenstraße 1, 77836 Rheinmünster eine öffentliche Verbandsversammlung statt. Tagesordnung: Wahl a)… Weiterlesen »
Bauhofsleitung (m/w/d)
Die Gemeinde Rheinmünster beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.03.2021 die Stelle der Bauhofsleitung (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Der Bauhof wird als kommunaler Regiebetrieb geführt und übernimmt vielfältige… Weiterlesen »
Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d). Wir erwarten abgeschlossene handwerkliche Ausbildung vorzugsweise im Bereich des Gartenbaus praktische Erfahrungen im Handwerk oder im Landschaftsgartenbau die Fahrerlaubnis Klassen… Weiterlesen »
Corona Hygienekonzept für Trauerfeiern/Beisetzungen/Bestattungen
Gemäß der Verordnung des Kultusministeriums über Veranstaltungen von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie Veranstaltungen bei Todesfällen wurden folgende Regelungen für Trauerfeiern und Beisetzungen/ Bestattungen auf den Friedhöfen in Rheinmünster festgelegt: Die… Weiterlesen »
Corona VO – Wesentliche Änderungen zum 19. Oktober 2020
Seit dem 19. Oktober gilt in Baden-Württemberg die 3. Pandemiestufe. Daher wurde die Corona-Verordnung des Landes an das neue stark steigende Infektionsgeschehen angepasst. Folgende Änderungen gelten seit Montag, 19. Oktober… Weiterlesen »
Rückzahlungen Sommerferienprogramm
Wie im Programmheft beschrieben, können die Rückzahlungen für rechtzeitig stornierte Kurse, seit Montag, 5. Oktober im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.
Entfernung von Laub auf Gehwegen und Straßen
Im Herbst zeigt sich die Natur noch einmal von ihrer prachtvollsten Seite. So schön das bunte Laub an Bäumen und Sträuchern auch ist, kann es besonders bei Nässe auf Gehwegen… Weiterlesen »
“Strom-Sprechstunde” im Rathaus Rheinmünster
Wegen der aktuellen Corona-Lage finden in diesem Jahr keine „Strom-Sprechstunden“ des Süwag Energielieferanten im Rathaus Rheinmünster statt. Im kommenden Jahr wird zu gegebener Zeit geprüft, ob wieder Rathaussprechstunden stattfinden werden…. Weiterlesen »
Forstwirt m/w/d in Vollzeit
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum 01.03.2021 einen qualifizierten Forstwirt m/w/d in Vollzeit für die Erledigung forstwirtschaftlicher Arbeiten sowie für die Baum- und Heckenpflege mit einschlägiger Berufserfahrung. Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation… Weiterlesen »
Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesucht
„Erinnern und Versöhnung –auch in der Coronakrise“ Ursprünglich wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gegründet, um die deutschen Kriegstoten des Ersten Weltkrieges zu bergen und würdig zu begraben. Dieser Aufgabe… Weiterlesen »
Ausbildungsplatz zur/m Verwaltungsfachangestellten
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2021 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Verwaltungsfachangestellter m/w/d bereit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung bei der Gemeinde wird in Abschnitte eingeteilt, um… Weiterlesen »
Anerkennungsjahr als Erzieher in Rheinmünster
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum Beginn des Kindergartenjahres 2021/22 Ausbildungsplätze für das einjährige Berufspraktikum als Erzieher im Anerkennungsjahr m/w/d in der Kindertagesstätten in Rheinmünster ein. Bewerbungen richten Sie bitte mit… Weiterlesen »
Ausbildungsplatz zum Erzieher m/w/d im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA)
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2021 einen Ausbildungsplatz zum Erzieher m/w/d im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA) ein. Die praxisintegrierte Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und läuft dual ab… Weiterlesen »
Reinigungskraft (m/w/d) für die Sporthalle Rhenmünster gesucht
Für eines der beiden Reinigungsgebiete der dreigliedrigen Sporthalle Rheinmünster im Ortsteil Schwarzach suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit. Die Arbeitszeit beträgt 12,50 Stunden wöchentlich. Wochenenddienst ist… Weiterlesen »
Ausmähen des Rheinniederungskanals und des Scheidgrabens
Ausmähen des Rheinniederungskanals Das Regierungspräsidium Karlsruhe (Landesbetrieb Gewässer) teilt mit, dass in der Zeit vom 15.09.2020 bis 15.10.2020 das Ausmähen des Rheinniederungskanals von Söllingen bis Gemarkungsgrenze Greffern/Lichtenau (Achern-Feldbach) durchgeführt wird…. Weiterlesen »
125 Jahre Rheinbrücke bei Beinheim (F) – Iffezheim (D) – Rastatt-Wintersdorf (D)
Ein markantes Zeichen für grenzüberschreitende Begegnungen im PAMINA-Raum Entlang des Oberrheins bestehen nach wie vor zu wenige Übergänge zwischen Deutschland und Frankreich, zumal auch die Begegnungen im privaten und Freizeitbereich,… Weiterlesen »
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch zu Gast – Baden Airpark und Biomassekraftanlage im Besuchsprogramm
Friedlinde Gurr-Hirsch im Ministerium für Ländlichem Raum und Verbraucherschutz, gleichzeitig Abgeordnete des baden-württembergischen Landtages hatte Rheinmünster in ihrem sommerlichen Besuchsprogramm. Tobias Wald, Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Baden-Baden/Bühl hatte die Staatssekretärin unter… Weiterlesen »
Hinweise für Reiserückkehrer – Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss sich beim Ordnungsamt melden!
Ein Risikogebiet ist ein Staat oder eine Region außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, für den oder die zum Zeitpunkt der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland ein erhöhtes Risiko für eine Infektion… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2020
Beim FC Germania Schwarzach legten 20 Kinder das DFB Sportabzeichen ab. Am selben Tag stand Streicheln, Striegeln und Reiten auf der Kamel- und Straußenfarm auf dem Programm. Das alljährlich beliebte… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen im Boschwald, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden im Boschwald in der Nähe der Weggabelung Boschweg/Meiersfeldweg im Ortsteil Stollhofen mehrere Blumentöpfe aus Plastik und Gartenabfälle entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen,… Weiterlesen »
Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich
Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort 1 Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich für die bedarfsweise Reinigung und Pflege der verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen. Haben Sie Lust auf diese Aushilfstätigkeit und sind zeitlich… Weiterlesen »
Bebauungsplanänderung im Bereich des Baden-Airparks – Gewerbepark Sektor B
– Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung an der Bauleitplanung – Es ist beabsichtigt, den Bebauungsplan für den Gewerbepark im Bereich des Baden-Airpark-Geländes, der am 06.08.2004 in Kraft trat, in dessen Sektor B zu… Weiterlesen »
#Warntag 2020 -Wir warnen Deutschland
Akustikdecken u. neue Beleuchtung für die Räume der Grundschulbetreuung
Seit geraumer Zeit wird der Vereinsraum im Kellergeschoss der Turnhalle Greffern als Betreuungsraum während den Kernzeiten von den Grundschülern aus dem Ortsteil Greffern genutzt. Die Schüler/innen der Grundschule Rheinmünster im… Weiterlesen »
Genehmigung der Vereinbarung über die Erstellung eines Starkregenrisikomanagements
ABTEILUNG 1 – STEUERUNG, VERWALTUNG UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ Karlsruhe 07.04.2020 Genehmigung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung nach § 25 Abs. 5 GKZ; hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den Städten Gaggenau, Rastatt, Bühl, Gernsbach,… Weiterlesen »
Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung – Starkregenrisikomanagement
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Großen Kreisstadt Gaggenau, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Christof Florus, der Großen Kreisstadt Rastatt, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, der Großen Kreisstadt Bühl, vertreten durch… Weiterlesen »
Grasbewuchs und Unkraut auf Gehwegen und Straßenrändern sowie unbebauten Grundstücken in Innerortsbereich
Zu einem schönen Ortsbild zählen neben gepflegten Vorgärten und öffentlichen Anlagen, auch saubere Ortsstraßen. Sie sind ein Aushängeschild für die Gemeinde. Durch die Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum… Weiterlesen »
Landesregierung ändert die Corona-Verordnung
Die Landesregierung hat die neugefasste Corona-Verordnung vom 1. Juli 2020 erstmals geändert. Die Geltungsdauer der Verordnung wird verlängert, die Regelung zur Maskenpflicht an Schulen wird ergänzt. Zudem erfolgen einzelne Korrekturen… Weiterlesen »
Aufenthalt in öffentlichen Anlagen und Einrichtungen sowie mutwillige Beschädigungen und Verunreinigungen
Gerade in der Ferienzeit treffen sich Kinder und Jugendliche gerne auf Spielplätzen und anderen öffentlichen Anlagen wie z.B. Schulhöfen, öffentlichen Plätzen und anderen gemeindlichen Grün- und Erholungsanlagen. Selbstverständlich ist dagegen… Weiterlesen »
Neue Mobilfunkanlage im Ortsteil Greffern – Weltkriegsmunition und Corona verzögern Funkmast
Mit dem Rückbau der Mobilfunkanlage am ehemaligen Betriebsgebäude des Kieswerks im Ortsteil Greffern hatten sich die Bedingungen für den „Handy-Empfang“ im einwohnerstärksten Ortsteil der Gemeinde Rheinmünster deutlich verschlechtert. Ein ursprünglich… Weiterlesen »
Gewerbegebiet Grünfeld, Anlage für Ableitung Regenwasser
Einheimische aber auch Gäste des Freizeitcenters Oberrhein, Kunden und Partnerunternehmen des Gewerbegebietes „Grünfeld“ fragen, welche Aufgaben das südlich des Gewerbegebiets liegende Bauwerk künftig hat und welche Funktionen mit ihm verbunden… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Start und erste Bilder
Das Ferienprogramm der Gemeinde Rheinmünster startete mit dem ersten Ferientag. Mit dem Bau von Nisthilfen konnten sich die Kinder am Erhalt der Wildbienen beteiligen. Am nächsten Tag wurde in Greffern… Weiterlesen »
Jahresstatistik der Feuerwehren 2019
MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG vom 07. August 2020 Einsatzzahlen waren auch 2019 herausfordernd hoch – Zahl der Feuerwehrangehörigen ist weiter gestiegen. Innenminister Thomas Strobl: „Dieser grandiose… Weiterlesen »
Leinenpflicht für Hunde im Innerortsbereich
Grundsätzlich gilt, dass alle Tiere, insbesondere Hunde, so zu halten und zu beaufsichtigen sind, dass niemand gefährdet wird. Im Innerortsbereich sind Hunde auf öffentlichen Straßen und Gehwegen sowie in Grün-… Weiterlesen »
Ehrung anlässlich des 40jährigen Dienstjubiläums
Auf 40 Dienstjahre im öffentlichen Dienst konnte Frau Antje Seiter dieser Tage zurückblicken. Sie begann am 01.08.1980 ihre Ausbildung als Verwaltungsangestellte bei der Gemeinde Rheinmünster. Nach Ende der Ausbildung wurde… Weiterlesen »
Mit der AHA-Formel durch den Sommer
Abstand halten: 1,5 Meter Mindestabstand zu Mitmenschen. Hygiene beachten: Hygieneregeln beim Niesen, Husten und Händewaschen. Alltagsmasken tragen: Mund-Nasen-Schutz (z.B. im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen). Wer eine Maske trägt, sollte… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster – Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d) für Stollhofen und Söllingen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster 1 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit mit 80 %, mindestens jedoch 50 % mit Einsatz in einer altersgemischten Gruppe in der Kindertagesstätte Stollhofen unbefristet … Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster – Erzieher (m/w/d) für Schwarzach
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster mit Einsatz in einer altersgemischten Gruppe in der Kindertagesstätte Stollhofen 1 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit mit 80 %, mindestens jedoch 50 % … Weiterlesen »