In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz bieten wir in unseren Kindertagesstätten Greffern, Söllingen, Schwarzach und Stollhofen, der Grundschulbetreuung und der Realschule Rheinmünster in der Zeit vom 01.09.2023 – 31.08.2024… Weiterlesen »
Archiv
Streikaufruf in Rheinmünster
Betreuungszeiten für Mittwoch 22.03.23 Kita Greffern: Notbetreuung in den altersgemischten Gruppen von 7.00 bis 14 Uhr (max. 44 Plätze) Notbetreuung in der Bärengruppe 7:00 bis 13 Uhr Kita Schwarzach: Eine… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 22.03.2023
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 22. März 2023 um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum in der Grundschule in Stollhofen, Bannstr. 21, statt. Tagesordnung: Fragestunde Besuch aus Castelmayran… Weiterlesen »
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 13.03.2023
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 13. März 2023, 19.00 Uhr im Sitzungssaal, Lindenbrunnenstraße 1, im Ortsteil Schwarzach statt. Die zu… Weiterlesen »
Büro Kitagesamtleitung und Kitageschäftsstelle am 09.März.2023 ab 12 Uhr bis einschließlich 10.März 2023 nicht besetzt
Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten wurde kurzfristig für 09. März bis 10. März eingeplant. Während dieser Zeit sind die Mitarbeiterinnen daher leider nicht erreichbar. In dringenden Fällen, wenden Sie… Weiterlesen »
Veranstaltungsreihe „Winterzeit im Rheinpark – 1. Quartal 2023“
Führungen durch das Münster mit Manfred Huber am 19.03.2023 Die grenzüberschreitende PAMINA-Rheinpark-Region lädt zu seiner Veranstaltungsreihe “Winterzeit im Rheinpark” im ersten Quartal 2023 ein. Bei den Veranstaltungen links und rechts… Weiterlesen »
Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung in Sinzheim
Die Deutsche Rentenversicherung bietet den Versicherten von Deutsche Rentenversicherung Bund, Baden-Württemberg und Knappschaft Bahn See in Sinzheim kostenlose Beratung in allen Rentenangelegenheiten an. Es können auch Rentenanträge und Anträge auf… Weiterlesen »
Stellenausschreibung im gewerblichen Bereich
Die Gemeinde Rheinmünster sucht eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Reinigung und Pflege folgender Einrichtung: Realschule Rheinmünster Reinigungsgebiet: wöchentliche Arbeitszeit 21,5 Stunden Arbeitszeit: Mo-Fr. am Nachmittag Einstellungstermin: 01.06.2023 versicherungspflichtige Beschäftigung Wir… Weiterlesen »
Rathausstürmung am Schmutzigen Donnerstag
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 02.03.2023
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Greffern findet am Donnerstag, 02. März 2023 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des alten Rathauses, Ortsteil Greffern statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Pädagogisches Blühstreifenprojekt; Sachstandsbericht Informationen… Weiterlesen »
FASCHING 2023 – Öffnungszeiten des Rathauses und der gemeindlichen Einrichtungen
Baumfällarbeiten zwischen Lichtenau und Helmlingen
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein, Außenbezirk Kehl, teilt mit, dass vom 23.02.2023 bis 25.02.2023 jeweils in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr Unterhaltungsarbeiten entlang der Kreisstraße K 3758… Weiterlesen »
Geschlossenes Anbaugebiet für Hybridsaatmaisvermehrung
Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über die Errichtung von geschlossenen Anbaugebieten für die Erzeugung von Hybridsaatmais vom 19.01.2023 Das Regierungspräsidium Karlsruhe beabsichtigt im Landkreis Rastatt, das im Entwurf einer Verordnung näher… Weiterlesen »
Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen – Wirtschaftsplan 2023
W i r t s c h a f t s p l a n des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen, Baden-Airpark, Victoria-Boulevard A 106, 77836 Rheinmünster für das Wirtschaftsjahr… Weiterlesen »
Hausleitung m/w/d für die Kindertagesstätte im Ortsteil Söllingen gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster (rd. 7.000 Einwohner) im Landkreis Rastatt hat seit dem 01.09.2020 eine Gesamtleitung für die vier Kitas in den Ortsteilen Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen eingeführt. Zum nächstmöglichen… Weiterlesen »
Geänderte Öffnungszeiten Hallenbad
Am Donnerstag, den 16.02.2023 (Schmutziger Donnerstag) bleibt das Hallenbad ab 19 Uhr geschlossen. Am Montag, den 20.02.2023 (Rosenmontag) und Dienstag, den 21.02.2023 (Faschingsdienstag) bleibt das Hallenbad den ganzen Tag geschlossen…. Weiterlesen »
Vollsperrung der Lindenbrunnenstraße
Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 findet wieder die traditionelle Rathausstürmung im Ortsteil Schwarzach statt. Daher wird in der Lindenbrunnenstraße von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr eine Vollsperrung eingerichtet. Für… Weiterlesen »
Abwasserverband Schwarzwasser – Wirtschaftsplan 2023
Öffentliche Bekanntmachung Der Wirtschaftsplan 2023 für den Abwasserverband Schwarzwasser wurde am 18.01.2023 durch das Landratsamt Rastatt genehmigt. Der Wirtschaftsplan wird nachfolgend bekannt gemacht. Gleichzeitig liegt der Wirtschaftsplan an sieben Arbeitstagen… Weiterlesen »
Einladung zur Amtseinführung von Herrn Thomas Lachnicht
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Rheinmünster, am Montag, dem 06. Februar 2023 um 19.00 Uhr findet die feierliche Amtseinführung von Herrn Thomas Lachnicht in das Amt des Bürgermeisters statt…. Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 06.02.2023
Im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 06. Februar 2023 um 19.00 Uhr die Verpflichtung des neu gewählten Bürgermeisters Herrn Thomas Lachnicht in der Turn- und Festhalle im… Weiterlesen »
Reinigungskräfte (m/w/d) für die Realschule Rheinmünster gesucht
Brennholzvergabe 2022/2023
Aufgrund der erwartet großen Nachfrage nach Brennholz, hat sich die Gemeindeverwaltung gemeinsam mit der Forstverwaltung um eine einvernehmliche Lösung für die Zuteilung der Mengen bemüht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg… Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Faschingsferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Faschingsferien in der Zeit von Freitag, 17.02.2023 bis einschließlich Sonntag, 26.02.2023 für… Weiterlesen »
Wasserzähler regelmäßig überprüfen
Damit Unregelmäßigkeiten beim Wasserverbrauch frühzeitig und nicht erst bei der jährlichen Wasserabrechnung bemerkt werden, empfiehlt die Gemeindeverwaltung allen Wasserkunden in regelmäßigen Zeitabständen die Wasserzähler zu kontrollieren. Ein übermäßig hoher Wasserverbrauch… Weiterlesen »
Fischwasserpacht ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Fischwasserpacht am 01.02.2023 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide verschickt werden, wenn sich unterjährige Änderungen ergeben. Sofern Sie… Weiterlesen »
Stromableser in Durbach, Hügelsheim, Lichtenau, Offenburg, Rammersweier, Rheinau, Rheinmünster und Zell-Weierbach im Einsatz
Lahr, 24. Januar 2023. Nach nahezu drei Jahren Pandemie hat das Überlandwerk Mittelbaden in der Zeit vom 1. – 28. Februar 2023 erneut den Ablesedienst „U-SERV“ mit der Vor-Ort-Ablesung von… Weiterlesen »
Hallenbad und Sporthalle geschlossen
Wegen gemeindlichen Veranstaltungen bleibt das Hallenbad Rheinmünster am Freitag, dem 27. Januar 2023 nachmittags und am Montag, dem 06. Februar 2023 ab 17:00 Uhr geschlossen. Die Sporthalle im Ortsteil Greffern… Weiterlesen »
Feststellung der Jahresrechnung 2021 des Abwasserverbands Schwarzwasser
Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 20.12.2022 gemäß § 95 Absatz 2 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2021 festgestellt. Der Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gegeben. Der… Weiterlesen »
Einladung der Bürgerinnen und Bürger von Rheinmünster zur Verabschiedung in den Ruhestand von Bürgermeister Helmut Pautler
Die Verabschiedung nach 24 Dienstjahren in den Ruhestand von Herrn Bürgermeister Helmut Pautler findet am Freitag, dem 27. Januar 2023 um 18.00 Uhr in der Turn- und Festhalle, im Ortsteil… Weiterlesen »
Jahresbescheide Hundesteuer 2023
Aktuell werden die Hundesteuerbescheide in der Gemeinde Rheinmünster für das Veranlagungsjahr 2023 an alle Hundehalter verschickt. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die bisherigen Hundesteuermarken von 2017 weiterhin gültig… Weiterlesen »
Sternsinger bringen den Segen ins Rathaus
Bürgermeister Helmut Pautler begrüßte in diesem Jahr die Sternsinger vor dem Haupteingang des Rathauses Rheinmünster. Die Sternsinger brachten den Sternsinger-Segen (20*C+MB+23) an der Eingangstür an. Im Namen der Mitarbeiterinnen und… Weiterlesen »
ACHTUNG – Rathaus wieder ONLINE
Die Netz-Störung ist behoben und wir sind wieder per Telefon und Mail wie gewohnt erreichbar!
Wirtschaftsplan des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2023
Aufgrund von § 79 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§ 18 – 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in der jeweils gültigen Fassung und des §… Weiterlesen »
Veröffentlichung von Alter- und Ehejubilaren
Die Gemeinde Rheinmünster weist darauf hin, dass die Meldebehörde laut Bundesmeldegesetz Namen, akademische Grade, Anschriften, Tag und Art des Jubiläums von Alters- und Ehejubilaren an die Presse zum Zwecke der… Weiterlesen »
Verbrennen von Gartenabfällen
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Verbrennen von Abfällen grundsätzlich verboten ist. Dies gilt auch für pflanzliche Abfälle. Hinweise zur Kompostierung sowie Sammelplätzen erhalten Sie auch auf der Homepage… Weiterlesen »
FROHES NEUES JAHR 2023
FROHE WEIHNACHTEN
Blut spenden und Leben retten!
Der DRK-Ortsverein Rheinmünster lädt alle Spendenwillige zwischen 18 Jahren und 65 Jahren (Dauerspender bis 73 Jahren) am: Dienstag, 27. Dezember 2022 von 13.30 Uhr bis 19.30 Uhr in die Rheingoldhalle,… Weiterlesen »
Aufstellung des Bebauungsplans “Östlich der Kirche”, Ortsteil Söllingen
Der Gemeinderat Rheinmünster hat am 05. Dezember 2022 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, für den Bereich „Östlich der Kirche“ einen Bebauungsplan aufzustellen und… Weiterlesen »
Kita. Schwarzach – Der etwas andere Adventskalender!
Unter diesem Thema stand in der KiTa Schwarzach die Adventszeit. Da wir an Erntedank die übrig gebliebenen Gaben der Bühler Tafel zur Verfügung gestellt haben, kam die Frage von den… Weiterlesen »
Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2021
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 14.12.2022 den Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2021 festgestellt. Das Wirtschaftsjahr wurde ohne Gewinn und Verlust abgeschlossen. Der… Weiterlesen »
Räum- und Streupflicht bei Schneefall und Eisglätte
Aufgrund der Wetterlage möchte die Gemeindeverwaltung auf die Räum- und Streupflicht bei Schneefall und Eisglätte hinweisen. Nach der gemeindlichen Satzung zur Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht an Straßenanlieger (Streupflichtsatzung)… Weiterlesen »
Letzte Sitzung im „alten“ Ratssaal
Jahrzehntelang saßen Generationen von Gemeinderäten und Bürgermeistern im Ratssaal unter dem Dach des Rathauses Schwarzach und berieten über die Zukunft der Gemeinde Rheinmünster. Am 05.12.2022 war es die letzte öffentliche… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Abwasserzweckverbandes Schwarzwasser am 20.12.2022
Am Dienstag, den 20.12.2022 um 09.30 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses in Lichtenau, eine öffentliche Sitzung des Abwasserzweckverbandes Schwarzwasser statt, zu der alle interessierte Zuhörerrinnen und Zuhörer eingeladen werden…. Weiterlesen »
Abwasserzweckverband Schwarzwasser – technischer Mitarbeiter Abwassertechnik gesucht
Aufgrund des bevorstehenden Eintritts des derzeitigen Stelleninhabers in den Ruhestand sucht der Abwasserzweckverband Schwarzwasser für die Betreuung der Kläranlage Lichtenau und der damit verbundenen abwassertechnischen Anlagen zum nächstmöglichen… Weiterlesen »
Dienststellen der Rentenversicherung nach Weihnachten geschlossen
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg informiert, dass vom 27. bis 30. Dezember 2022 alle Dienststellen inklusive der Regionalzentren und Außenstellen geschlossen bleiben. Auch Video- und telefonische Beratungen finden an diesen… Weiterlesen »
Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ am 14.12.2022
Die nächste öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ findet am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal, Lindenbrunnenstraße 1, im Ortsteil Schwarzach statt. Die zu… Weiterlesen »
Änderung der Abwassersatzung
Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG),… Weiterlesen »
Änderung der Entsorgungssatzung (Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben)
Satzung zur Änderung der Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg… Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Weihnachtsferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Weihnachtsferien in der Zeit von Mittwoch, 21.12.2022 bis einschließlich Sonntag, 08.01.2023 für… Weiterlesen »
ACHTUNG: Zeitlich begrenzte Vollsperrung auf der L75
Aufgrund von Forstarbeiten entlang der L75 zwischen Söllingen und Hügelsheim ist mit Verkehrsstörungen zu rechnen. Vom 10. bis 16. Dezember kann der Verkehr durch die aufgestellte Lichtzeichenanlage bei Bedarf kurzzeitig… Weiterlesen »
WARNTAG 2022
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Söllingen am 07.12.2022
Die nächste öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen findet am 07.12.2022 um 10.00 Uhr auf dem Baden-Airpark, 77836 Rheinmünster, Airport Boulevard B 216, Raum Berlin, statt. Tagesordnung: TOP… Weiterlesen »
Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK)
Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg – Anstalt des öffentlichen Rechts – Hohenzollernstr. 10, 70178 Stuttgart Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag für 2023 ist der 01.01.2023. Die Meldebögen werden Mitte Dezember… Weiterlesen »
Haushaltssatzung des Gemeindeverwaltungsverbands Rheinmünster-Lichtenau für das Haushaltsjahr 2023
Aufgrund von § 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der jeweils gültigen Fassung hat die Verbandsversammlung am 16.11.2022 folgende… Weiterlesen »
Feststellung der Jahresrechnung 2021 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 16.11.2022 gemäß § 95 b Abs. 2 der GemO für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2021 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau festgestellt. Der Beschluss wird… Weiterlesen »
Änderung der Wasserversorgungssatzung – WVS
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund der §§… Weiterlesen »
ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten
Sperrung Rheinseitenstraße K3758 Aufgrund von Forstarbeiten entlang der Rheinseitenstraße zwischen Greffern Söllingen muss die K3758 vom 28. November bis 10. Dezember voll gesperrt werden. Eine gegenläufige Umleitung besteht über die… Weiterlesen »
Abstellen der Wasserversorgung auf den Friedhöfen
Aufgrund der zu erwartenden winterlichen Witterungsverhältnissen und zur Vermeidung von Frostschäden wird die Wasserversorgung der Brunnen und Entnahmestellen auf den Friedhöfen in den einzelnen Ortsteilen in der kalten Jahreszeit abgestellt.
Kindertagesstätte Stollhofen – Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Die Kita-Kinder im Ortsteil Stollhofen schmückten pünktlich zum ersten Adventswochenende den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses Rheinmünster. Frühzeitig fingen die Kinder, gemeinsam mit dem Kitateam an, den Schmuck für den… Weiterlesen »
Ausbildungsplatz zur/m Verwaltungsfachangestellten
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Verwaltungsfachangestellter m/w/d bereit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung bei der Gemeinde wird in Abschnitte eingeteilt, um… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in den Kindertagesstätten der Gemeinde Rheinmünster folgende Stelle zu besetzen: Kindertagesstätte Greffern 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit für die Kleinkindgruppe im Rahmen einer Vertretung während der… Weiterlesen »
Novemberlicht in Rheinmünster
Am Freitag, 25. November erwartet sie um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Benedikt in Schwarzach der elsässische Kabarettist Christophe Volz zusammen mit dem Gitarristen Gaël Sieffert. Karten zu 12,– €… Weiterlesen »
Sankt Martin in den Kindertagesstätten in Rheinmünster
Kindertagesstätte Greffern Martinsfeier Alle Kinder trafen sich mit ihren schönen, selbstgebastelten Laternen vor der Tagesstätte. Wir sangen unter Begleitung einiger Musiker gemeinsam Martinslieder. Immer wieder machten wir unterwegs halt um… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen im Bereich des Bannwald Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden im Bereich des Bannwaldes bei Stollhofen ein Trampolin illegal entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen lassen. Selbstverständlich… Weiterlesen »
Personalversammlung am 29.11.2022 – vorzeitige Schließung der Einrichtungen
Am Dienstag, den 29. November 2022, findet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Rheinmünster eine Personalversammlung statt. Nach dem Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg muss allen Beschäftigten die Teilnahme an der Personalversammlung… Weiterlesen »
Anmeldung Brennholz lang und Bürgerholz
Aufgrund der Energiepreiskrise ist von einer erhöhten Brennholznachfrage auszugehen. Aus Gründen der nachhaltigen Forstwirtschaft ist die Gemeinde verpflichtet weniger Holz zu ernten als nachwächst. Deshalb ist zu erwarten, dass die… Weiterlesen »
Einladung zur Personalversammlung
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin am 06.11.2022
1. Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl – Neuwahl des Ober-/Bürgermeisters / der Ober-/Bürgermeisterin bekannt gemacht: 1.1 Zahl der Wahlberechtigten 5575 Zahl der Wähler 3404 Zahl der… Weiterlesen »
Einladung an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Weihnachtsfeier 2022
ACHTUNG BAUSTELLE
Vollsperrung Rheinstraße, Ortsteil Söllingen wegen Anschlussarbeiten für Versorgungsleitungen vom 14.11.2022 bis 25.11.2022 Aufgrund von Anschlussarbeiten für Versorgungsleitungen in der Rheinstraße, Ortsteil Söllingen wird die Straße vom 14.11. bis 25.11.2022, im… Weiterlesen »
Grund- und Gewerbesteuer ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grund- und Gewerbesteuer für das 4. Quartal am 15.11.2022 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Rheinmünster am Sonntag, 06. November 2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, dem 06. November 2022 findet in Rheinmünster die Wahl des Bürgermeisters statt. Die Wahllokale befinden sich im Ortsteil Greffern in der Turnhalle, Pappelweg 7,… Weiterlesen »
St. Martin in den Kindertagesstätten in Rheinmünster
Kindertagesstätte Greffern Sankt Martins- Umzug Zu unserem diesjährigen Sankt Martins-Umzug möchten wir Sie recht herzlich einladen. Der Laternenumzug beginnt am Freitag, den 11.November um 18.00 Uhr vor der Kindertagesstätte und… Weiterlesen »
Bauhofleitung (m/w/d) gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7.000 Einwohner) beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Der Bauhof wird als kommunaler Regiebetrieb geführt und… Weiterlesen »
Pacht 2022 fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Pacht am 11.11.2022 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide verschickt werden, wenn sich unterjährige Änderungen ergeben. Für Überweisungen… Weiterlesen »
Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau am 16.11.2022
Einladung Am Mittwoch, dem 16. November 2022, 17.00 Uhr findet im Rathaus Lichtenau, Bürgersaal, Hauptstr. 15, 77839 Lichtenau eine öffentliche Verbandsversammlung statt. Tagesordnung: Jahresrechnung 2021 Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2023 Personelle… Weiterlesen »
Sommerferien – Was gab’s in der „Wäschkich“?
Natürlich war auch dieses Jahr an den veranstaltungsfreien Tagen jede Menge in der „Wäschkich“ geboten. Bei verschiedenen „challenges“ (zum Beispiel beim Billiard oder Stadt-Land-Fluss) konnten die Teilnehmer kleine Preise gewinnen…. Weiterlesen »
Jugendtreff – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten nach den Herbstferien wieder regelmäßig: Montag 14:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 13:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 bis 18:30 Uhr WICHTIG: Liebe Eltern, wenn… Weiterlesen »
Ende der Sommerzeit 2022 – Geschenkte Stunde am Sonntag
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag ist es wieder soweit. Um 3.00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie in den vergangenen Jahren endet auch im Jahr… Weiterlesen »
Wichtige Informationen zur Grundsteuererklärung
MINISTERIUM FÜR FINANZEN PRESSESTELLE Pressemitteilung: Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird um drei Monate verlängert. Das haben die Finanzminister der Länder entschieden. Statt wie geplant zum 31. Oktober 2022, müssen… Weiterlesen »
Online-Veranstaltungskalender 2022/2023
Die Vereinstermine sind im Online-Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde Rheinmünster eingestellt. Damit die Termine möglichst immer auf dem neuesten Stand sind, ist die Gemeindeverwaltung auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sie… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Rückblick V
Eltern-Kind-Yoga Die Yogalehrerin Andrea Ritter, den Kindern schon vom Vinyasa-Kurs bekannt, bezog bei diesem Angebot auch die Eltern mit ein. Das Hatha-Yoga, in das die Teilnehmer jetzt hereinschnuppern konnten, zielt… Weiterlesen »
Gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag
In diesem Jahr findet wieder die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag gemeinsam für alle Ortsteile von Rheinmünster statt. Die Gedenkfeier am Sonntag, 13.11.2022 um 11.15 Uhr wird auf dem Friedhof in Greffern… Weiterlesen »
Dringend Wohnraum gesucht
– Wohnungen oder auch Häuser für die Unterbringung von Familien und auch zur WG Nutzung – pünktliche Mietzahlungen, rechtssichere Mietverträge und eine Betreuung durch eigenes Personal wird garantiert – Im… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin in Rheinmünster am 06.11.2022
Zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin wird bekannt gemacht: Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. Die Gemeinde ist in folgende vier Wahlbezirke eingeteilt: Num- mer des Wahl-bezirks… Weiterlesen »
Fahrbahndeckenerneuerung K 3731: Kreisverkehr bleibt länger gesperrt als ursprünglich geplant
Bei der Fahrbahndeckenerneuerung an der K 3731 (Ortsdurchfahrt Hügelsheim in Richtung Sinzheim) kommt es zu einer kurzfristigen Planänderung. Sie betrifft hauptsächlich den Bauabschnitt 2 und damit den Kreisverkehr. Dieser wird… Weiterlesen »
Novemberlicht – Auftakt im Bürgerhaus
Novemberlicht: Jörg Kräuter und Jean-Pierre Albrecht gemeinsam auf der Bühne / Theater Baden Alsace zeigt „Dreyeckland” Der Auftakt der 13. badisch-elsässischen Veranstaltungsreihe Novemberlicht erfolgt am Samstag, 5. November, abermals im… Weiterlesen »
Erntedankfeier in der Kita
Die Kita-Kinder feierten gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften und der Gemeindereferentin Frau Brugger eine schöne Erntedankfeier. Frau Brugger erzählte den Kindern die Geschichte von einem Apfelbaum. Mit verschiedenen Materialien erfuhren… Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Herbstferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Herbstferien in der Zeit von Montag, 31.10.2022 bis einschließlich Sonntag, 06.11.2022 für… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Bewerbervorstellung für die Bürgermeisterwahl am 06.11.2022
Die Gemeinde gibt den Bewerbern, deren Bewerbungen vom Gemeindewahlausschuss zugelassen worden sind, Gelegenheit, sich den Bürgerinnen und Bürgern in einer öffentlichen Veranstaltung vorzustellen. Die Bewerbervorstellung findet am Donnerstag, 20.10.2022, 19:00… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Bewerbungen zur Wahl des / der Bürgermeisters / Bürgermeisterin in Rheinmünster am 06.11.2022
Nachstehend werden die Bewerber für die Wahl des/der Bürgermeisters/-Bürgermeisterin bekannt gemacht, deren Bewerbung vom Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 10.10.2022 zugelassen wurden. Sie sind in der Reihenfolge des Eingangs der… Weiterlesen »
Wichtige Informationen zur Bürgermeisterwahl in Rheinmünster
Beantragung von Briefwahlunterlagen Wer am Wahltag an der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal verhindert ist, kann per Briefwahl wählen. Die Briefwahlunterlagen können mit der Wahlbenachrichtigung beantragt werden. Hierzu ist der Antrag… Weiterlesen »
Ausmähen des Rheinniederungskanals und des Scheidgrabens
Ausmähen des Rheinniederungskanals Das Regierungspräsidium Karlsruhe (Landesbetrieb Gewässer) teilt mit, dass in der Zeit vom 01.10.2022 bis 31.10.2022 das Ausmähen des Rheinniederungskanals von Söllingen bis Gemarkungsgrenze Greffern/Lichtenau (Achern-Feldbach) durchgeführt wird. Die… Weiterlesen »
Vollsperrung der Lindenbrunnenstraße, Münsterstraße und des Klosterhofs anlässlich des Kirchweihmarktes am 18.10.2022
Auch dieses Jahr findet der Schwarzacher Kirchweihmarkt in der Lindenbrunnenstraße und dem Klosterhof wieder statt. Aufgrund der zahlreichen Besucher ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugen auf den innerörtlichen Straßen zu… Weiterlesen »
Abschluss der Redaktionsverhandlungen zum Sozial- und Erziehungsdienst – Zahlbarmachung der SuE-Zulage – NEUE Durchführungshinweise
Am 30. August 2022 konnte ein Abschluss der Redaktionsverhandlungen zum Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst erzielt werden (zuletzt KAV-Info 81/2022 vom 19.07.2022); die Geschäftsführerkonferenz der VKA hat den mit den… Weiterlesen »
Einladung zur Schwarzacher Kirwe
Sommerferienprogramm 2022 – Rückblick II
GeNeRaTiOn Pound Eine ganz neue Art von Sport konnten die Kinder im Körperzeiten-Studio beim GeNeRaTiOn Pound kennenlernen, das speziell für Jugendliche entwickelt wurde. Die Musik und die Bewegungsabläufe erinnern dabei… Weiterlesen »
Wahl des Bürgermeisters (m/w/d) der Gemeinde Rheinmünster am 06.11.2022; Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses
Am Montag, dem 10. Oktober 2022, 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach, Lindenbrunnenstr. 1 eine Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Tagesordnung: Verpflichtung der Beisitzer, der Schriftführerin und… Weiterlesen »