Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 27. Juni 2022, um 19.00 Uhr in der Festhalle, Münsterstr. 3, im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude a)… Weiterlesen »
Archiv
Rathaus am Freitag, dem 17. Juni 2022 geschlossen
Wegen des Brückentages bleibt das Rathaus am Freitag, dem 17. Juni 2022 geschlossen. Am Montag, dem 20. Juni 2022 ist die Gemeindeverwaltung zu den üblichen Dienstzeiten erreichbar. Um Terminvereinbarung wird… Weiterlesen »
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 20.06.2022
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 20. Juni 2022, 19.00 Uhr in der Festhalle, Münsterstr. 3, im Ortsteil Schwarzach statt. Die… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 23.06.2022
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen findet am Donnerstag, dem 23. Juni 2022 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen, Bürgersaal statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Bauanträge a) Neubau zweier Tiny-Houses,… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 23.06.2022
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Greffern findet am Donnerstag, 23. Juni 2022 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des alten Rathauses, Ortsteil Greffern statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Mittelanmeldung 2023 Informationen und… Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum KULTUR im HOF
am 18.-19. Juni 2022 im Lindenstüble bei der Straußenfarm, Siedlerhof 2 in Rheinmünster-Schwarzach! Vier Rheinmünsteraner stellen ihr bildlich-künstlerisches Werk gemeinsam im Lindenstüble aus. Für drei von ihnen ist es die… Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Pfingstferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Pfingstferien in der Zeit von Montag, 06.06.2022 bis einschließlich Sonntag, 19.06.2022 für… Weiterlesen »
Rathaus am Freitag, dem 27. Mai 2022 geschlossen
Wegen des Brückentages bleibt das Rathaus am Freitag, dem 27. Mai 2022 geschlossen. Am Montag, dem 30. Mai.2022 ist die Gemeindeverwaltung zu den üblichen Dienstzeiten erreichbar. Um Terminvereinbarung wird gebeten,… Weiterlesen »
Prüfung der Standsicherheit von Grabsteinen auf den Friedhöfen Städte und Gemeinden sind bei Unfällen in der Haftung
Immer wieder kommt es bundesweit aufgrund mangelnder Standfestigkeit von Grabsteinen zu Unfällen auf den Friedhöfen, bei denen neben Friedhofsmitarbeitern meist Kinder und ältere Menschen betroffen sind. In Rheinmünster musste glücklicherweise… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 25.05.2022
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum in der Grundschule in Stollhofen, Bannstr. 21, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauantrag: Neubau Zweifamilienhaus… Weiterlesen »
Stellvertretende Rechnungsamtsleitung m/w/d
Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Stellvertretende Rechnungsamtsleitung m/w/d in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben: Stellvertretende Rechnungsamtsleitung Erstellung… Weiterlesen »
Hausleitung m/w/d für die Kindertagesstätte im Ortsteil Söllingen gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster (rd. 7.000 Einwohner) im Landkreis Rastatt hat seit 01.09.2020 eine Gesamtleitung für die vier Kitas in den Ortsteilen Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen eingeführt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt… Weiterlesen »
Bauhofleitung (m/w/d)
Die Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7.000 Einwohner) beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Der Bauhof wird als kommunaler Regiebetrieb geführt und… Weiterlesen »
Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses und der Auslegung der Bestandskarte und des Bestandsverzeichnisses
I. Umlegungsbeschluss für das Gebiet „Östlich der Kirche“, Gemarkung Söllingen Der Umlegungsausschuss der Gemeinde Rheinmünster hat am 20.04.2022 gemäß § 47 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3…. Weiterlesen »
Osterfeiern in den Kindertagesstätten in Rheinmünster
In der Kindertagesstätte Greffern wurde in den jeweiligen Gruppen die Ostergeschichte erzählt und Lieder vom Frühling und dem „Stups dem kleinen Osterhasen“ gesungen. Anschließend gab es ein köstlich zubereitetes gesundes… Weiterlesen »
Interne Ausschreibung – Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Unterstützung der Grundschulbeaufsichtigung gesucht
Für das kommende Schuljahr 2022/23 plant die Gemeinde Rheinmünster einen regulären Betrieb der Grundschulbeaufsichtigung. Hierzu wollen wir uns personell verstärken und suchen für die regelmäßige Beaufsichtigung (morgens, mittags und nachmittags)… Weiterlesen »
FROHE OSTERN
Ausschreibung: TRK Innovationspreis zum Thema Cybersicherheit
Karlsruhe, 01. April 2022 Für den NEO2022 werden Entwicklungen für die Sensibilisierung, Prävention und Abwehr von Hacker Angriffen gesucht Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet voran, gleichzeitig häufen sich Diebstahl, Spionage … Weiterlesen »
Bauhofmitarbeiter m/w/d gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter m/w/d. Wir erwarten abgeschlossene handwerkliche Ausbildung vorzugsweise im Bereich des Gartenbaus praktische Erfahrungen im Handwerk oder im Landschaftsgartenbau die Fahrerlaubnis Klassen… Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Osterferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Osterferien in der Zeit von Freitag, 15.04.2022 bis einschließlich Sonntag, 24.04.2022 für… Weiterlesen »
Haushaltssatzung 2022
Haushaltssatzung der Gemeinde Rheinmünster für das Haushaltsjahr 2022 Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster am 21. Februar… Weiterlesen »
Corona-Fallzahlen in Rheinmünster
Beginn der Sommerzeit
Die auch in diesem Jahr wieder geltende mitteleuropäische Sommerzeit beginnt am Sonntag, dem 27. März 2022. Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2.00 Uhr vorgestellt… Weiterlesen »
Jagdpacht ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Jagdpacht, Eigen- und Gesamtjagd am 01.04.2022 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide versendet werden, wenn sich Änderungen ergeben…. Weiterlesen »
Das kommt mir doch bekannt vor – Umgang mit meinen Ängsten angesichts des Ukrainekriegs
Onlinevortrag mit der Psychotraumatherapeutin Ulrike Hanstein Karlsruhe, 22.03.22 Der Krieg in der Ukraine macht vielen Menschen Angst, bei manchen werden sogar alte Traumata getriggert. Die Psychotraumatherapeutin Ulrike Hanstein erklärt Zusammenhänge… Weiterlesen »
Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Rheinmünster angekommen – Private Unterbringung von mittlerweilen fünfzehn Geflüchteten
In Rheinmünster sind mittlerweile fünfzehn Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. Die Gemeindeverwaltung ist mit den Flüchtlingen in Verbindung, um deren Hilfebedarf zu ermitteln und zu decken. Die männlichen Familienangehörigen haben… Weiterlesen »
Impfaktion mit Novavax für Erwachsene und für Kinder von fünf bis elf Jahren in der Impfambulanz Gaggenau
(lra). Der Landkreis Rastatt bietet am kommenden Sonntag, 20. März in der Impfambulanz in Gaggenau eine Impfaktion mit dem Impfstoff von Novavax für Erwachsene und dem Kinderimpfstoff von BioNTech für… Weiterlesen »
Aktion R(h)einmünster, wir halten unsere Gemeinde sauber!
Leider gibt es immer wieder Zeitgenossen, die Abfall widerrechtlich entsorgen, Gegenstände einfach auf die Straße werfen oder in öffentlichen Anlagen bzw. in der freien Natur ablegen. Andere wiederum parken abgemeldete… Weiterlesen »
Sanierung Wirtschaftsweg Siedlerhof, Gemarkung Scharzach; Vollsperrung Streckenabschnitt zwischen Sulzbach und Scheidgraben
Die Gemeinde Rheinmünster führt die Sanierung des Wirtschaftsweges Siedlerhof zwischen dem Sulzbach und dem Scheidgraben durch. Auf einer Strecke von rd. 250 m erfolgt ein Aufbau auf die bestehende Straße,… Weiterlesen »
Führungen durch das Münster mit Manfred Huber am 20.03.2022
Die grenzüberschreitende PAMINA-Rheinpark-Region lädt zum siebzehnten Mal zu seiner Veranstaltungsreihe “Winterzeit im Rheinpark” im ersten Quartal 2022 ein. Bei 34 Veranstaltungen links und rechts des Rheins können die Besucher Anfang… Weiterlesen »
Solidarität mit der Ukraine – Geldspenden derzeit am wirksamsten
(lra) Die Solidarität mit der Ukraine und ihren Menschen ist groß. Vor Ort in den Kommunen und bei den Wohlfahrtsverbänden gehen aktuell zahlreiche Hilfsangebote ein. Viele wollen den Flüchtenden helfen…. Weiterlesen »
Flüchtlingshilfe Ukraine – Sachspendenliste
– diese Seite ist derzeit noch im Aufbau –
Öffentliche Bekanntmachung vom 21.02.2022 über das Nichtbestehen der UVP-Pflicht – Flurbereinigung Sinzheim (DB)
Öffentliche Bekanntmachung vom 21.02.2022 über das Nichtbestehen der UVP-Pflicht Flurbereinigung Sinzheim (DB) Das Landratsamt Rastatt – untere Flurbereinigungsbehörde – hat den Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen durch die Änderung… Weiterlesen »
Dringend Wohnraum gesucht
Große Wohnung mit 4-5 Zimmern oder auch Häuser für die Unterbringung von Familien aus der Ukraine und auch zur WG Nutzung – pünktliche Mietzahlungen, rechtssichere Mietverträge und eine Betreuung durch… Weiterlesen »
Fasching 2022 anders als gewohnt
Auch dieses Jahr war es am Schmutzigen Donnerstag leider sehr leise auf den Straßen von Rheinmünster. Aufgrund vieler personellen Krankheitsfälle wurde in vielen Kitas der Umzug durch das Dorf abgesagt…. Weiterlesen »
Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2021 noch bis 31. März 2022 rückwirkend gezahlt werden. Das… Weiterlesen »
“Rathausstürmung” 2022 mit Schlüsselübergabe
Hausmeister (m/w/d) gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum nächstmöglichen Termin einen Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit ein. Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben: Zuständigkeit für Einrichtungen für ausländische Flüchtlinge, Asylbewerber und Obdachlose besonders für – Reparatur- und… Weiterlesen »
Geänderte Öffnungszeiten des Hallenbades über Fasching
In den Faschingsferien Montag, den 28.02.2022 (Rosenmontag) – geschlossen Dienstag, den 01.03.2022 (Faschings Dienstag) – geschlossen An den dazwischenliegenden Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten (s. unten). Kassenschluss ist jeweils eine… Weiterlesen »
Geänderte Öffnungszeiten des Hallenbades
Am Donnerstag, den 24.02.2022 ist das Hallenbad von 15.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist um 18.00 Uhr. Am Montag, den 28.02.2022 und Dienstag, den 01.03.2022 bleibt das Hallenbad geschlossen…. Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Faschingsferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Faschingsferien in der Zeit von Donnerstag, 24.02.2022 bis einschließlich Sonntag, 06.03.2022 für… Weiterlesen »
Feststellung der Jahresrechnung 2021 des Zweckverbandes “Acherner Mühlbach”
Das Ergebnis der Jahresrechnung 2021 wurde festgestellt. Der Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gegeben. Der Rechnungsabschluss mit den dazugehörigen Unterlagen liegt in der Zeit vom Montag, 21. Februar 2022 bis… Weiterlesen »
Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ am 16.02.2022
Die nächste öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ findet am Mittwoch, dem 16. Februar 2022 um 17.00 Uhr im Rathaus Lichtenau, Hauptstraße 15, 77839 Lichtenau statt. Die zu… Weiterlesen »
Rechnungsamt mit Gemeindekasse vom 14. Februar bis einschließlich 18. Februar 2022 vor Ort nicht besetzt
Aufgrund von Umbauarbeiten im Bestandsgebäude des Rathauses ist das Rechnungsamt mit der Gemeindekasse vom Montag, den 14. Februar bis voraussichtlich Freitag, den 18. Februar 2022 vor Ort nicht besetzt. Die… Weiterlesen »
K 3735 – Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Schwarzach und der L75 – Erkundungsarbeiten des Baugrunds –
Der Landkreis Rastatt plant in Abstimmung mit der Gemeinde Rheinmünster auf der östlichen Seite der Kreisstraße 3735 den Neubau eines einseitigen straßenparallelen Rad- und Wirtschaftswegs zwischen dem Ortsausgang Schwarzach und… Weiterlesen »
Haushaltssatzung des Gemeindeverwaltungsverbands Rheinmünster-Lichtenau für das Haushaltsjahr 2022
Aufgrund von § 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der jeweils gültigen Fassung hat die Verbandsversammlung am 01.12.2021 folgende… Weiterlesen »
ACHTUNG: Straßensperrungen wegen Forstarbeiten
Sperrung Rheinseitenstraße K3744 und L85 Aufgrund von Forstarbeiten entlang der Rheinseitenstraße in Richtung Grauelsbaum und der L85 in Richtung Greffern muss die K3744 und die L85 vom 07. und 08…. Weiterlesen »
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft
Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betreffenden… Weiterlesen »
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Nach § 58b des Wehrpflichtgesetzes können sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zwecke der… Weiterlesen »
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage
Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Die… Weiterlesen »
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung
Die Gemeindeverwaltung Rheinmünster lädt hiermit die Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Rheinmünster zur Jagdgenossenschaftsversammlung am Dienstag, 15. Februar 2022 um 19.00 Uhr in die Festhalle, Münsterstr. 3, Ortsteil Schwarzach, 77836 Rheinmünster… Weiterlesen »
Feststellungsbeschluss Jahresrechnung 2019
Auf Grund von § 95 b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) stellt der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster in seiner Sitzung am 24.01.2022 den Jahresabschluss für das Jahr 2019 mit folgenden… Weiterlesen »
Verschmutzung des landwirtschaftlichen Wegenetzes
In jüngster Zeit häufen sich die Reklamationen, dass einzelne Haupt- und Nebenerwerbslandwirte die landwirtschaftlichen Wirtschaftswege (auch nicht geteerten), die kombinierten Rad- und Wirtschaftswege und teilweise sogar die Gemeindestraßen in stark… Weiterlesen »
Rathaus Rheinmünster am Freitag, 21.01.2022 telefonisch nicht erreichbar – Installation neue Telefonanlage
Das Verwaltungsgebäude im Ortsteil Schwarzach erhält am 21.01.2022 eine neue Telefonanlage. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Freitag, dem 21. Januar 2022 telefonisch nicht erreichbar. Per E-Mail sind alle Bediensteten… Weiterlesen »
Friedhof Schwarzach – neue Einfriedung und Ausweichstelle
Beim Friedhof Schwarzach ist die Heckenpflanzung entlang der Straße Rindhofgarten abgängig. Es handelt sich dabei um Thuja, die durch einen Pilz infiziert sind und auf Dauer ersetzt werden müssen. Die… Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Leistungsentgelt nach § 18 TVöD am 26.04.2022
Halbseitige Straßensperrung wegen Abrissarbeiten vom 27.01.2022 bis 01.02.2022
Aufgrund von Abrissarbeiten im Bereich Hauptstraße 4, Ortsteil Schwarzach, wird die Straße halbseitig gesperrt. Die Lindenbrunnenstraße wird für diese Zeit zur Einbahnstraße um die Verkehrsführung zu vereinfachen, eine Umleitung erfolgt… Weiterlesen »
Feststellung der Jahresrechnung 2020 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 01.12.2021 gemäß § 95 Abs. 2 der GemO für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2020 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau festgestellt. Der Beschluss wird hiermit… Weiterlesen »
Sternsinger bringen den Segen ins Rathaus
Bürgermeister Helmut Pautler und Hauptamtsleiter Mathias Bethge begrüßten in diesem Jahr die Sternsinger auf den Treppenstufen im Freien vor dem Haupteingang des Rathauses Rheinmünster. Die Sternsinger brachten den Sternsinger-Segen (20*C+MB+22)… Weiterlesen »
4. Änderung des Bebauungsplanes Mühlfeld, Ortsteil Stollhofen
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan Mühlfeld, Ortsteil Stollhofen 4. Änderung des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Umweltprüfung Der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster hat am 06. Dezember 2021 in… Weiterlesen »
Jahresbescheid Hundesteuer 2022
Aktuell werden die Hundesteuerbescheide in der Gemeinde Rheinmünster für das Veranlagungsjahr 2022 an alle Hundehalter verschickt. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die bisherigen Hundesteuermarken von 2017 weiterhin gültig… Weiterlesen »
Abwasserverband Schwarzwasser – Wirtschaftsplan 2022
Öffentliche Bekanntmachung Der Wirtschaftsplan 2022 für den Abwasserverband Schwarzwasser wurde am 23.12.2021 durch das Landratsamt Rastatt genehmigt. Der Wirtschaftsplan wird nachfolgend bekannt gemacht. Gleichzeitig liegt der Wirtschaftsplan an sieben Arbeitstagen… Weiterlesen »
ACHTUNG – Zeitlich begrenzte Vollsperrung auf der L85
Aufgrund von Holzfällarbeiten entlang der L85 zwischen Oberbruch und dem Ortsteil Schwarzach ist mit Verkehrsstörungen zu rechnen. Am 19. und 20. Januar kann der Verkehr durch die aufgestellte Lichtzeichenanlage bei… Weiterlesen »
Blutspenderehrung wird zeitlich verlegt
Das Deutsche Rote Kreuz Baden-Württemberg verleiht an Mehrfachblutspender*innen als besonderen Dank und als Anerkennung die Blutspenderehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes und eine Urkunde. Die Gemeinde Rheinmünster unterstützt diese Auszeichnung und… Weiterlesen »
Landesfamilienpass 2022
Mit dem Landesfamilienpass und der dazu gehörigen Gutscheinkarte können Familien, die ihren ständigen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, also auch ausländische Familien, derzeit insgesamt 22 mal im Jahr unentgeltlich bzw. zu… Weiterlesen »
Zensus 2022 – Interviewerinnen und Interviewer gesucht
2022 findet in Deutschland der Zensus– auch bekannt als Volkszählung – statt. Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen im Rahmen des Zensus suchen wir aktuell Interviewerinnen und Interviewer… Weiterlesen »
Erzieher m/w/d als Abwesenheitsvertretung gesucht
Sie denken … eine Erzieher*innenstelle, bei der ich mich voll und ganz auf die Kinderbetreuung konzentrieren kann und mich nicht um Organisation, Elternarbeit, Teamarbeit usw. kümmern muss, wäre perfekt, gibt… Weiterlesen »
Reinigungskraft (m/w/d) für das Hallenbad gesucht
Für das Hallenbad im Ortsteil Greffern stellt die Gemeinde Rheinmünster zeitnah eine Reinigungskraft m/w/d ein. Das Arbeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßig alle Reinigungsarbeiten. Die Arbeitszeit richtet sich nach einem 2-Wochenplan und beträgt… Weiterlesen »
Wirtschaftsplan des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2022
Aufgrund von § 79 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§ 18 – 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in der jeweils gültigen Fassung und des §… Weiterlesen »
Bezügerechner m/w/d
Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Bezügerechner m/w/d in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben: Bezügerechnung mit selbständiger Errechnung… Weiterlesen »
FROHES NEUES JAHR 2022
Mein Coronatest ist positiv – was muss ich jetzt tun?
Gesundheitsamt Das Gesundheitsamt hat einen Handlungsleitfaden für den Fall eines positiven Corona-Tests erstellt, der die wichtigsten Informationen für das persönliche Handeln liefert, da sich das Gesundheitsamt aufgrund des hohen und… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 27.12.2021
Mit Beschluss vom 23. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 27. Dezember 2021 in… Weiterlesen »
FROHE WEIHNACHTEN
Impfangebote des Landkreises Rastatt werden gut angenommen – freie Impftermine stehen zur Verfügung
(lra). Nach der landesweiten Schließung der Kreisimpfzentren zum 30.09.2021 hat der Landkreis Rastatt aufgrund der aktuellen Corona-Lage zum 01.12.2021 in Bühl, Gaggenau und Rastatt Impfambulanzen eingerichtet, um für die Bevölkerung… Weiterlesen »
Abfallwirtschaft – Gebührenänderungen ab 1. Januar 2022
(lra) Der Kreistag des Landkreises Rastatt hat am 14. Dezember 2021 eine Änderung der Abfallwirtschaftssatzung beschlossen. Ab 1. Januar 2022 ergeben sich folgende Gebührenänderungen: Behältergebühren Bei den Behältergebühren ergeben sich… Weiterlesen »
Weihnachtsbaumsammel-Aktion entfällt
Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Lage muss von der geplanten und regelmäßig durchgeführten Christbaumsammel-Aktion der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster leider auch im kommenden Jahr abgesehen werden. Christbäume müssen stattdessen zugelassenen Entsorgungsstellen… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster 1 Erzieher(m/w/d) in Teilzeit 50 % mit Einsatz in einer altersgemischten Gruppe in der Kindertagesstätte Söllingen befristet bis 31.10.2022 ein. Die Vergütung erfolgt… Weiterlesen »
Verwaltungsgebührensatzung ab 01.01.2022 – Bescheinigung über entrichtete Kinderbetreuungskosten (Kindergarten und Schulkindbetreuung)
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, in der Gemeindeverwaltung gehen jährlich rund 100 bis 120 Anfragen zu Bescheinigungen für Kindergarten- und Schulkindbetreuungsgebühren ein. Diese Verwaltungsleistung erfolgte bislang kostenfrei. Im Zuge der… Weiterlesen »
Energieagentur Mittelbaden Geschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle der Energieagentur Mittelbaden in Rastatt ist vom 23.12.21-10.01.22 geschlossen. Ihre Anfragen beantworten wir gerne wieder ab dem 11.01.2022. Internet www.energieagentur-mittelbaden.de
Rathaus am Freitag, dem 07.01.2022 geschlossen
Wegen des Brückentages bleibt das Rathaus am Freitag, dem 07. Januar 2022 geschlossen. Am Montag, dem 10.01.2022 ist die Gemeindeverwaltung zu den üblichen Dienstzeiten erreichbar. Persönliche Besuche sind nur nach… Weiterlesen »
Hallenbad Öffnungszeiten über die Feiertage
Das Hallenbad ist an den Feiertagen geschlossen: Freitag, 24.12.2021 (Heiligabend) geschlossen Samstag, 25.12.2021 (1. Weihnachtsfeiertag) geschlossen Sonntag, 26.12.2021 (2. Weihnachtsfeiertag) geschlossen Freitag, 31.12.2021 (Silvester) geschlossen Samstag, 01.01.2021 (Neujahr) geschlossen Donnerstag,… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung ab 20.12.2021
Mit Beschluss vom 17. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 20. Dezember 2021 in… Weiterlesen »
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt – Geänderte Öffnungszeiten am 23. und 30.12.2021
An den beiden Donnerstagen vor Heiligabend und Silvester – 23. Dezember 2021 und 30. Dezember – sind die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit sowie die Jobcenter Rastatt, Karlsruhe Stadt und… Weiterlesen »
Landratsamt Rastatt – Stufenweises Maßnahmenpaket der Behörden soll Winterausflügler sensibilisieren
Durch die aktuelle Schneelage und guten Wetterbedingungen zieht es viele Menschen in die Hochgebiete des Nordschwarzwaldes, um die Natur zu genießen. Durch Wintersportler und Ausflügler kommt es immer wieder zu… Weiterlesen »
Bekanntmachung des Wahlergebnisses für die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung am 15.12.2021
Impfaktion des KIZ am 21. Dezember im Berufsinformationszentrum Karlsruhe
Nach den zuletzt erfolgreichen Impfaktionen der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt sowie der Jobcenter Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe findet nun eine weitere Sonder-Impfaktion statt. Am 21. Dezember 2021 können sich… Weiterlesen »
Zwei weitere Standesbeamtinnen für Rheinmünster
Die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Juliane Oser wurde nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Rheinmünster bestellt. Um künftig… Weiterlesen »
Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen – Wirtschaftsplan 2022
W i r t s c h a f t s p l a n des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen, Baden-Airpark, Victoria-Boulevard A 106, 77836 Rheinmünster für das Wirtschaftsjahr… Weiterlesen »
Zweckverband Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ – Neufassung der Verbandssatzung
VERBANDSSATZUNG Aufgrund der §§ 5, 6 und 21 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in der Fassung vom 16. September 1974 (GBl. S. 408), zuletzt geändert durch Artikel 2… Weiterlesen »
Änderungen der Corona VO Absonderung
Absonderung von krankheitsverdächtigen und positiv getesteten Personen Krankheitsverdächtige Personen müssen sich unverzüglich in Absonderung begeben. Positiv getestete Personen müssen sich unverzüglich nach Kenntnisnahme des positiven PCR- oder Schnelltestergebnisses in Absonderung… Weiterlesen »
Landratsamt veröffentlicht wieder örtliche Corona-Fallzahlen
(lra). Nachdem das Landratsamt Mitte Oktober die Veröffentlichung der aktiven Infektionszahlen der einzelnen Städte und Gemeinden eingestellt hat, werden diese ab sofort wieder auf der Website des Landkreises Rastatt (… Weiterlesen »
Mitarbeiter zur Einlasskontrolle im Rathaus gesucht!
Sie sind kommunikationsfreudig und selbstsicher im Umgang mit Kunden? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort aushilfsweise Mitarbeiter (m/w/d) für den Eingangsbereich des… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 06.12.2021
Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster, Bedarfs- und Entwicklungsplan Einstimmig beschloss der Gemeinderat den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster. Darüber hinaus wies Feuerwehrkommandant Thomas Hofmann auf weitere dringend notwendige Ausgaben hin…. Weiterlesen »
Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2020
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 07.12.2021 den Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2020 festgestellt. Das Wirtschaftsjahr wurde ohne Gewinn und Verlust abgeschlossen. Der… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung zu weitergehenden lokalen Beschränkungen und Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Rastatt seit dem 25. November 2021
Der Landkreis Rastatt – Gesundheitsamt – macht gemäß § 17a Abs. 1 i.V.m. § 24a Abs. 2 S. 1 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des… Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Weihnachtsferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Weihnachtsferien in der Zeit von Donnerstag, 23.12.2021 bis einschließlich Sonntag, 09.01.2022 für… Weiterlesen »
Zahl der Neu-Rentner in Baden-Württemberg gestiegen
Die Zahl der neuen Rentnerinnen und Rentner in Baden-Württemberg ist weiter gestiegen: Mit 167.313 Neu-Rentnern waren es im Jahr 2020 genau 7.622 Personen mehr als im Vorjahr. 104.647 der neuen… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 04.12.2021
Mit Beschluss vom 3. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 4. Dezember 2021 in Kraft…. Weiterlesen »